Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Auf Einladung der Deutschen Botschaft in Bangkok ging es für uns am Dienstag mit Jugend forscht von Stuttgart aus los. Nach einer Zwischenlandung in Amsterdam, sind wir dann am Mittwoch Morgen in Bangkok eingetroffen. Direkt am Gate wurden wir sehr herzlich von Christine (einer Mitarbeiterin der Botschaft) empfangen und konnten direkt den Verkehr in Bangkok hautnah miterleben, sodass wir nach etwa einer Stunde erst am Hotel ankamen.
Ausblick vom Hotelzimmer über Bangkok
Von dort aus ging es nach dem Einchecken auch direkt weiter zum Messegelände, wo gerade der Deutsche Stand aufgebaut wurde. Schon am Eingang waren wir vom Farbgeruch in der Luft überrascht, da wir dachten, die Messe sei für den morgigen Beginn bereits fertig aufgebaut. Allerdings wurde auf dem ganzen Messegelände noch tatkräftig gearbeitet: Wände gestrichen, Teppiche verlegt und Ausstellungsstücke hergestellt und lackiert. Nachdem wir festgestellt haben, dass unsere Technik den Flug offensichtlich heil überstanden hatte, genossen wir gemeinsam mit Botschaftskollegen noch ein leckeres Abendessen und ließen den Abend ausklingen.
Als wir dann heute Morgen auf der Messe ankamen, waren wir hellauf begeistert, wie professionell die Messe über Nacht noch hergerichtet und geputzt wurde. Vor allem auch der deutsche Stand hatte einiges zu bieten: neben einem 4D-Simulator von Bosch und mehreren Experimenten, konnten wir unsere Exponate auf einer kleinen Bühne ausstellen.
![]() Erster Testlauf der Präsentationen auf dem Stand |
![]() Erste Besucher auf dem Messestand der Botschaft. |
Heute Abend steht nun noch ein Besuch in der Residenz des Deutschen Botschafters auf dem Programm, bevor morgen die Messe offiziell eröffnet wird.