Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Letzte Impressionen und AbreiseNun ist es schon soweit, der letzten Tag von EUCYS 2017 ist gekommen. Nachdem am Vortag EUCYS offiziell beendet wurde, war es uns nun selbst überlassen aus unserem Tag in Tallinn noch etwas zu machen. Da unser Flug erst am Abend ging, entschieden wir uns dazu, zunächst an einer Führung in unserem Hotel teilzunehmen, dies bot nämlich etwas Besonders. Nachdem man sich getroffen hatte, ging es…
Am Montag Morgen ging es ein weiteres mal, inzwischen routiniert, zum SpaceX. Es begann die dreistündige „Fourth round of judging“ gefolgt von der Mittagspause. Nach einem guten Mittagessen fanden letzte Korrekturen an den „Straw towers“ statt. Unglücklicherweise ließen sich die baulichen Mängel an unserer Konstruktion (Julian, Matthias und Arne) leider nicht beheben, so dass eine Halbierung des Turms nötig war. Währenddessen schlugen sich die anderen…
Am dritten Tag des EUCYS 2017 gab es im Wesentlichen Jurygespräche.Sonntag war ein harter Tag: Zwei „rounds of judging“ von je 3 Stunden standen an. Es ging wieder um 9:00 mit den Bussen zu Space-X. Nach der zweiten Runde gab es eine kurze Essenspause und dann folgte auch schon die dritte Runde. Dabei gab es eine Challenge: Es sollten Türme aus 70 Strohalmen nur mithilfe von einer Rolle Tesafilm…
Am zweiten Tag des EUCYS 2017 wurde der Wettbewerb offiziell eröffnet.Um 9:00 Uhr ging es mit den Bussen zu Space-X, der Veranstaltungshalle. Dort angekommen hatten wir 2 Stunden Zeit, um unsere Stände aufzubauen und uns auf die Jurybefragungen vorzubereiten. Anschließend ging es zur „Opening Ceremony“ gefolgt vom Mittagessen. Nach dem Mittagsbuffet hatten alle Teilnehmer 15 Minuten Zeit, sich die Projekte der anderen Teilnehmer anzusehen, bevor…
Die Anreise nach Tallinn lief für uns auf unterschiedlichen Wegen ab. Treffpunkt war der Frankfurter Flughafen Terminal 1. Ich (Philipp Sinnewe) fuhr selbst mit dem Auto nach Frankfurt und war als erster vor dem Lufthansa Check-In Schalter, wo ich auf Johannes und Philipp Kessler wartete, welche aus Stuttgart mit dem Zug kamen. Gemeinsam mit unserem Betreuer Herrm Karplak ging es dann zur Kontrolle. Arne, Matthias…