Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Von Samstag, dem 28.10.23, bis Montag, dem 30.10.23, stellten vier Preisträger des Bundeswettbewerbes „Jugend forscht“ ihre Projekte auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg aus. Man konnte kompostierbare Einkaufstüten, eine Tastatur mit Nutzererkennung und einen „Treppenstufensteigendenstaubsaugerroboter“ begutachten. Der Aufbau begann schon am Vortag: Plakate mussten gerade aufgehängt, die Exponate ansprechend gezeigt und Flyer ausgelegt werden. Die Jungforscher mussten sich außerdem auf das Jurygespräch am nächsten Tag vorbereiten.…
Dieses Jahr fand die ACHEMA, die weltweit größte Messe der Prozessindustrie für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie in Frankfurt a. M. ganz unter dem Motto Nachhaltigkeit und Digitalisierung statt. Da die Themengebiete unserer drei Projekte gut in das Allgemeinbild passten, wurden wir eingeladen, Jugend forscht auf dieser Messe zu vertreten. Folgende Arbeiten stellen wir vor: „Best Practice in der Abwassertechnologie: Phosphor-Recycling durch Elektroflotation“ (Hannah Amrhein,…
Wir, fünf Jufos vom Bundeswettbewerb 2021, dürfen unsere Projekte auf der iENA 2021 – der internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten – in Nürnberg vorstellen. Jan Heinemann aus dem Fachbereich Arbeitswelt präsentiert seinen "Löschigel". Marit Kock und Mariella Benkenstein stellen ihr Projekt "Umweltfreundliches Speichern durch Redox-Flow-Technologie" vor. Pauline Fesser und Helena Dillmann präsentieren ihr Projekt "Ran an den Grill – raus aus dem Regenwald!".Moin…
Wir, fünf Jufos vom Bundeswettbewerb 2021, dürfen unsere Projekte auf der iENA 2021 – der internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten – in Nürnberg vorstellen. Jan Heinemann aus dem Fachbereich Arbeitswelt präsentiert seinen "Löschigel". Marit Kock und Mariella Benkenstein stellen ihr Projekt "Umweltfreundliches Speichern durch Redox-Flow-Technologie" vor. Pauline Fesser und Helena Dillmann präsentieren ihr Projekt "Ran an den Grill – raus aus dem Regenwald!".Am…
Dieses Jahr waren wir zusammen mit dem VDI auf der Messe iENA in Nürnberg eingeladen, um hier unsere Erfindungen und Projekte vorzustellen. Die iENA ist die "WICHTIGSTE INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR IDEEN, ERFINDUNGEN, NEUHEITEN“. Es war eine wirklich sehr interessante Veranstaltung!Am Mittwoch (30.10.) starteten wir alle mit dem Aufbau unserer Stände. Ich habe auf der Messe meine anpassungsfähige Staubsauger-Bodendüse vorgestellt, hierfür musste ich lediglich einen Parcours…
Auch 2018 hatten wieder drei Projekte (ReUse in Space, TOM – Total Organisation Manager und ERA – Emergency Radio Assistant) die Möglichkeit, mit den Landessiegern Technik am Gemeinschaftsstand mit dem VDI ihr Projekt auf der Ideenmesse iENA in Nürnberg vorzustellen. Für uns hieß das, nochmal die ganzen Karteikarten und Präsentationen vom Wettbewerb herauskramen, einstudieren und sich auf viele interessierte Besucher und ihre Fragen vorbereiten.Am ersten…
Die CEBIT ist zu Ende. Während der Messe gab es viele Eindrücke - Zeit für einen Rückblick.Heute war der letzte Tag der CEBIT. Im Rahmen des Digital Fridays gab es auch zunehmend die Möglichkeit für Privatpersonen an der Messe teilzunehmen, wodurch ein ganz anderes Publikum in den Hallen war. Dies lockerte insgesamt die Atmosphäre auf und sorgte für ein Festival-ähnliches Klima auf der Messe. Nun…
Ein weiterer Messetag liegt hinter mir. Die CEBIT ist so groß, dass es auch heute wieder einiges zu entdecken gab. Vor allem für meine Studienwahl gab es neue Impulse.Was macht eine Papierwürfel-Fabrik aus Lego auf der CEBIT? Was nach einer kuriosen Spielerei aussieht ist tatsächlich ein Lehrmittel für Studenten, an denen sie die Konzeptionierung einer Fertigungsstraße erlernen können. Von schneiden, falten, kleben hin zu einer…
Es liegt wieder ein langer Ausstellungstag hinter mir. Diesmal hatte ich die Zeit, um einige interessante Talks zu besuchen und ein Interview zu geben.Auf der CEBIT zu präsentieren ist ganz anders als bei Jugend forscht. Der Fokus liegt nun einmal nicht auf einem Wettbewerb, sondern auf meinem Produkt, dem SimplePresenter. Viele Vertreter aus der Wirtschaft interessieren sich für das Projekt, wohingegen man bei Jugend forscht…
Die CEBIT18 ist eröffnet! Hinter mir liegt ein anstrengender Tag mit einem Besuch der Ministerin für Bildung und Forschung, vielen spannenden Gesprächen und einem coolen Abend.Heute haben die Tore der CEBIT für die Besucher geöffnet. Personen aus den verschiedensten Bereichen und Nationalitäten gucken sich die vielen Stände auf der Messe an. Auch ich wurde von einigen besucht. Das Präsentationsproblem, was ich mit meinem SimplePresenter löse,…