Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Das Highlight der iENA – Gespräche mit interessierten Besuchern der iENA Nürnberg. Am Samstag, den 04.11.2017 war die Messe zum ersten Mal für alle Besucher geöffnet. Nun waren nicht nur Fachbesucher, sondern auch viele weitere interessierte Menschen auf der Messe. Ein Mann hat uns gestern besonders begeistert. Er war sehr interessiert an all unseren Projekten und erzählte uns, dass er die iENA-Messe eigentlich nur…
Letzte Impressionen und AbreiseNun ist es schon soweit, der letzten Tag von EUCYS 2017 ist gekommen. Nachdem am Vortag EUCYS offiziell beendet wurde, war es uns nun selbst überlassen aus unserem Tag in Tallinn noch etwas zu machen. Da unser Flug erst am Abend ging, entschieden wir uns dazu, zunächst an einer Führung in unserem Hotel teilzunehmen, dies bot nämlich etwas Besonders. Nachdem man sich getroffen hatte, ging es…
Am Montag Morgen ging es ein weiteres mal, inzwischen routiniert, zum SpaceX. Es begann die dreistündige „Fourth round of judging“ gefolgt von der Mittagspause. Nach einem guten Mittagessen fanden letzte Korrekturen an den „Straw towers“ statt. Unglücklicherweise ließen sich die baulichen Mängel an unserer Konstruktion (Julian, Matthias und Arne) leider nicht beheben, so dass eine Halbierung des Turms nötig war. Währenddessen schlugen sich die anderen…
Am dritten Tag des EUCYS 2017 gab es im Wesentlichen Jurygespräche.Sonntag war ein harter Tag: Zwei „rounds of judging“ von je 3 Stunden standen an. Es ging wieder um 9:00 mit den Bussen zu Space-X. Nach der zweiten Runde gab es eine kurze Essenspause und dann folgte auch schon die dritte Runde. Dabei gab es eine Challenge: Es sollten Türme aus 70 Strohalmen nur mithilfe von einer Rolle Tesafilm…
Am heutigen Tag war die Ausstellungshalle für die Öffentlichkeit zugänglich. Zahlreiche chinesische Gäste füllten das Messegelände und erkundigten sich interessiert nach unseren Projekten. Konversation war für gewöhnlich möglich, jedoch nicht immer einfach, da man bei Verwendung der englischen Sprache oftmals auf eine Sprachbarriere stieß. Unser Freiwilliger war hierbei eine große Hilfe. Chinesischer Projekttitel Tobias gibt anderen Teilnehmern einen Überblick über sein Projekt. Für den Abend…
Nach unserem elfstündigen Flug nach Shanghai fuhren wir für drei Stunden per Bus teils entlang der Transrapid-Strecke Richtung Hangzhou, wo der diesjährige CASTIC-Wettbewerb stattfinden sollte. Unser Hotel lag am Stadtrand inmitten idyllischer Vegetation und einem Naherholungsgebiet. Von dort wurden wir wiederum per Bustransfer zur CASTIC-Veranstaltungshalle gebracht, in der die internationalen und chinesischen Teilnehmer ihre Stände aufbauten und gestalteten. Dies geschah in einer mit Jugend forscht…
Hinter vier Teilnehmern des Bundewettbewerbs Jugend forscht liegt ein gelungener zweitägiger Aufenthalt in einem der vielen Joint Research Center (JRC), also einer gemeinsamen Forschungstelle, der Europäischen Kommission. Dabei konnten viele Erfahrungen aus dem wunderschönen Ispra am Lago Maggiore in Italien mitgenommen werden.Für viele Leser stellt sich vielleicht die Frage, was genau denn eigentlich ein solches Joint Research Center ist. Wie der Name schon sagt, befasst…
Das SWISS TALENT FORUM ist DIE viertägige internationale Zusammenkunft der herausragendsten Science Fair Competition Participants aus allen europäischen Ländern und darüber hinaus! Dieses Jahr unter dem Motto "Fostering The Next Entrepreneurs" mit extrem wertvolle Beiträge und Workshops zum Thema StartUp-Gründung – die meisten Teilnehmer, die sich bereits mit extremen Erfolgen qualifiziert haben, werden die nächsten großen CEOs – dein nächster Boss!SWISS TALENT FORUM – Was…