Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Am fünften Tag des EUCYS war die Preisverleihung und eine Stadtführung
Am Dienstag, dem 26.09.2017, war es dann endlich soweit. Vormittags um 10:30 liefen wir, nach ausgiebigem Frühstück, zur Award Ceremony in der „Estonia Concert Hall“. Im großen festlichen Rahmen fand dort die Preisverlehung des 29. European Union Contest for Young Scientists statt. Nach dem Auftritt einer Band und einer spektakulären Science Show begann die Zeremonie mit den Hymnen von Estland und Europa. Zuerst wurden die Sonderpreise verliehen. Mit Spannung sahen wir auf die Leinwand, weil die Namen der jeweiligen Gewinner zuerst als Anagramm erschienen, und sich dann zu den richtigen Namen sortierten. Nacheinander durften alle drei deutschen Teams auf die Bühne und bekamen dort eine Rose und einen Sonderpreis überreicht, und durften sich dann durch die Katakomben hintenrum wieder ihren Platz im Konzertsaal suchen.
Nach einer Rede des stellvertretenden Bürgermeisters von Tallinn und einer wirklich interessanten Rede der estnischen Präsidentin wurden dann die Core Prizes, die jeweiligen drei ersten, zweiten und dritten Plätze vergeben. Hier konnte das Dreierteam aus Arne, Matthias und Julian nochmal auf die Bühne und einen dritten Platz für sich beanspruchen.
Danach wurden alle Preisträger nochmal ausgiebig fotografiert und dann in einen Nebenraum zu Pressekonferenz und Häppchen geführt.
Estonia Concert Hall
Das deutsche Team mit Herrn Baszio und Herrn Karplak
Alle Preistäger des EUCYS 2017
Anschließend hatten wir eine Stunde Zeit um aus den Anzügen in bequeme Kleidung zu schlüpfen und noch die Flugtickets für den nächsten Tag auszudrucken. Alle Interessierten konnten dann in kleinen Grüppchen zu einer Führung durch die mittelalterliche Altstadt.
Nikolaikirche im Stadtzentrum
Aussicht auf die Altstadt
Dankmal am Platz der Freiheit
Alle anderen konnten sich bis zur Farewellparty ausruhen. Um 18.00 Uhr wurden wir in den Bussen zu den Tallinn Song Festival Grounds gefahren. Dort gab es Abendessen. Es wurden die Preise für den Strohhalmturm und die Fotowettbewerbe vergeben. Es gab Liveauftritte der estnischen Bands „Violina“ und „Ewert and the two dragons“. Es gab noch eine Feuershow mit Pyrotechnik und Feuerjonglage anschließend sorgte noch ein DJ für weitere 2 Stunden Musik und Party, bei der sogar noch einige Jurymitglieder das Tanzbein geschwungen haben. Gegen halb eins fuhren dann die letzten Busse zurück zu den Hotels.
Feuershow bei der Farewell Party
Farewell Party