Am fünften und vorletzten Tag der CeBIT setzte sich leider unsere Präsentation in reduzierter Zahl fort. So ist Konstantin gestern Abend (endlich:)) wieder aus Potsdam zurückgekehrt, während allerdings Maurice die Reise gestern Abend aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste.

Mittlerweile ist es schon Tag 5 auf der CeBIT und sie neigt sich schon so langsam dem Ende. Unglücklicherweise müssen wir die CeBIT ohne Maurice‘ Anwesenheit fortsetzen. Nachdem dieser schon in den letzten Tagen ziemlich gekränkelt hatte, musste er gestern Abend leider wegen Stimmverlust und hohem Fieber nach Hause fahren. Wir sind froh, dass wenigstens Konstantin von seinem Abstecher nach Potsdam zurückgekehrt ist und bis morgen noch präsentieren und vorstellen kann.

Der heutige Messetag verlief zu Beginn wie die anderen sehr ruhig. Also nutzten wir abwechselnd die Möglichkeit die CeBIT ein wenig zu erkunden.Dabei blieben wir immer wieder an den bekannten Stationen in Halle 4 hängen. Die riesigen Messestände von SAP, der deutschen Telekom und Microsoft verschlugen uns immer noch den Atem. Am Telekomstand konnte ich am Vormittag auch erst ein mal eine kleine Klettertour einlegen und bekam gleich das Foto per Mail geschickt :):

TelekomKarriere

Konstantin auf Kletter-Tour am Telekomstand

Neben der Klettermöglichkeit bei der Telekom waren wir auch vollkommen von den Smoothies bei SAP begeistert. Durch einen wirklich interessanten Automaten konnten wir uns also auch die Zeit mit ein paar leckeren Smoothies verschönern (das Essen vom BMBF war natürlich auch wirklich gut:)). Am SAP-Stand konnte man sich zudem allerlei Farbenspiele anschauen: 20160317_095638

Allerdings mussten wir natürlich neben dem Bestaunen der ganzen Messestände auch hin und wieder unser Jugend forscht Projekt vorstellen. Zu bestimmten Zeiten war manchmal richtig viel los an unserem Stand und wir kamen gar nicht mehr aus dem Erklären und Fragen Beantworten. Dabei entstand so manches interessante Fachgespräch mit Studenten oder Fachmännern aus Industrie und Forschung, in welchem wir viel über unser Projekt und technische wie auch physikalische Hintergründe diskutierten. Dort konnten wir dann auch viele Visitenkarten verteilen und hoffen nun, dass vielleicht noch nachträglich die ein oder andere Diskussion entsteht. Nachdem dann auch der andere seine ersten Runden über das CeBIT-Gelände gedreht hatte, konnte man auch wieder etwas herumschlendern. Dabei stellte man ziemlich schnell fest, dass das Gelände deutlich größer ist als gedacht und man schnell einige Kilometer gelaufen ist. Da hatte man dann auch mal die Möglichkeit nach draußen zu gehen und das sonnige Wetter zu genießen. Dort konnte man dann auch schon die nächsten Attraktionen bestaunen. Wir vermuten es handelt sich bei dem nächsten Bild um eine PR-Aktion der Telekom:

20160317_132821

Von dem Gerät haben sich immer wieder Schaum-T`s gelöst :)

Nach einem langen Rundgang ging es dann aber doch wieder zurück zum Stand. Man konnte den anderen ja auch nicht ewig alleine lassen. So gegen 16 Uhr begann sich die CeBIT dann merklich zu leeren, sodass dann ab 17:30 so gut wie keine mehr an unseren Stand kam. Also packten wir so langsam unsere Sachen, sodass wir die CeBIT gegen 18 Uhr verlassen haben und uns auf zur Unterkunft machten. Nach kurzem geocachen und essen mussten wir aber auch schon ans Koffer packen denken. Schließlich ist morgen schon Freitag und damit auch Abreisetag.