Endlich geht es los, mein Flieger geht von Langenhagen, Hannover. Der Flug verläuft gut, in einer kleinen Propellermaschine. Die Kontrollen am Flughafen sind strikter als gewohnt. Dies ist den Anschlägen in Paris
geschuldet. Ich komme aber gut durch. In Kopenhagen muss ich umsteigen und fliege weiter
nach Stockholm.

Dort erwartet mich bereits Anna Asratian, die Koordinatorin für die Logistik
beim SIYSS 2015. Zusammen mit Akos Marton (sprich: Arkush), einem Ungarischen Teilneh-
mer und Manki Kim, einem koreanischen Teilchen-Physiker fahren wir mit einem Taxi zu Af
Chapman. Dies ist die Jugendherberge, in der wir wohnen.

Es ist keine gewöhnliche Herberge, sondern ein ehemaliges Segelschiff. Obwohl das Wetter kalt und regnerisch ist, herrscht auf dem Schiff eine tolle Atmosphäre. Es gibt ein sehr gutes Abendessen. Auch einige bekannte Gesichter von der ISEF und von Jufo sind dabei. Mit Lukas Stockner unterhalte ich mich über die Zeit, die seit dem ISEF-Wettbewerb vergangen ist und wie das Studium läuft.

Bei einem anschließenden „Gathering/Mingling“ lernen wir uns gegenseitig kennen und die Internationalität verspricht sofort eine großartige Gemeinschaft.
Wir werden noch durch Caroline Schagerholm über das Programm und den Ablauf der Woche
sowie einige Verhaltensregeln informiert. Danach gibt es ein Buffet und Snacks. Insgesamt ein
sehr anstrengender Tag aber auch sehr schön. Meine Zimmergenossen sind Abduljabbar Al-
hamood (Saudi-Arabien), Jean-Luc Shorey (Australien), Noam Youngerman (Israel), Salvador
Magdaleno (Mexico)und Sasaank Bandi (USA). Man sieht, hier ist aus aller Welt jemand vertreten!