Wir, Max Bräuer, Konstantin Schwark und Maurice Zeuner sind mit unserem Jugend-forscht-Projekt „Highspeed-Internet aus der Glasfaser – Informationsübertragung mit dem Polarisationszustand des Lichtes“ in der kommenden Woche Austeller auf der CeBIT und möchten dazu auf diesem Blog gern täglich einen kurzen Eintrag veröffentlichen.
Wir beschäftigten uns in unserem Projekt mit Methoden zur Verbesserung von Datenübertragung via Glasfaser mithilfe der Polarisation von Licht und waren Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Jugend forscht 2015.

Heute war Tag der Anreise für uns. Das bedeutete um 4:30 Uhr aufstehen, zum IPhT (das Institut, mit dem wir unsere Forschungen betreiben) fahren, alles einladen und ab nach Hannover. Auf dem Messegelände angekommen wurden wir dann sukzessive zu unserer Halle navigiert. Wir stellten das Auto ab und gingen zunächst einfach in die Halle mit der Nummer 6. Der erste Eindruck dieser einen von über 20 Hallen der CeBIT glich der Atmosphäre einer belebten Großbaustelle. Überall wurde geschraubt, gesägt, geschoben oder anderweitig gewerkelt. Als wir dann unseren Stand – den des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) – gefunden hatten ging es auch für uns an den Aufbau. Nach etwa 2,5 Stunden war es geschafft. Das Resultat sieht so aus:

 

Unbenannt

(v.l.n.r: Maurice, Max und Konstantin)

In der Halle waren die meisten anderen Aussteller noch mit den Aufbauarbeiten beschäftigt, man musste mitunter Acht geben, nicht von umherrasenden Gabelstablern überfahren oder von gefährlich instabil wirkenden Leitern mit erschlagen zu werden. Während des Mittagsimbisses in einem eigenen Imbissraum des Bundesministeriums hörte man die zahllosen Soundchecks, Mikrofonfehleinstellungen und andere Klänge. Nach der Standabnahme, die eher legere war, ging es für uns in die Unterkunft.
An diesem spannenden Tag haben wir schon einiges sehen können, das auf der CeBIT ab morgen in Vollendung präsentiert werden wird.

Wir werden versuchen, Ihnen auf diesem Blog für die Dauer unseres Aufenthalts auf der CeBIT täglich über die Ereignisse zu berichten.

Viele Grüße aus Hannover

Max, Konstantin und Maurice

Für alle, die uns auf der CeBIT besuchen kommen möchten: Unser Stand (BMBF) trägt die Kennung A34 und ist in Halle 6 untergebracht.