Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Früh morgens ging es von New York aus nach Princeton, wo Siemens sein Corporate Technology Lab betreibt.
Zuerst wurden wir durch das Gebäude und die verschiedenen Abteilungen geführt. Im Untergeschoss gibt es ein großes Labor mit verschiedenen Industrierobotern, mit welchen wir uns später beschäftigten.
Im Labor haben wir uns zusammen mit dem Forscher Sinan Bank die sog. Spinnen Roboter angesehen und uns über 3D Druck unterhalten.
Anschließend haben wir eine Einführung in die Robotik erhalten und durften dann einen Roboterarm selber programmieren. Dazu haben wir diesen zunächst manuell gesteuert, um ein Gefühl für die Steuerung zu erhalten. Anschließend haben wir einen Bewegungsablauf am Computer programmiert und auf den Roboter übertragen. Der Roboter wurde so programmiert, dass er einen Gegenstand aufhebt, durch die Luft schwenkt und anschließend wieder absetzt.
Programming robots @SiemensUSA Corporate Technology Lab#Siemens #Jufo17 #JugendForscht pic.twitter.com/wL89f6ECT9
— Nils Lüpke (@nilsluepke) July 17, 2017
Am Abend ging es dann per Zug (Amtrak) weiter nach Washington.