Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Tag 2: Freitag, 18. September Nachdem auch Jakob aus seinem Urlaub Nachts im Hotel ankam und deren Stand am Morgen aufgebaut war, begann die Opening Ceremony, bei der es mit musikalischer Unterstützung auch die Vertreter der meisten Länder schafften, ihre Fahnen auf der Bühne zu schwenken und sich in einer Reihe auszustellen. Jakob, der freiwillige Fahnenträger des deutschen Teams Nächster Programmpunkt waren dann auch schon die…
Tag 1: Donnerstag, 17. SeptemberSchon früh am Morgen machten wir uns alle auf, um unseren Flug nach Mailand zu erreichen. Auch unser Betreuer Daniel Osewold erreichte zum Glück, trotz sehr kurzer Umsteigezeit, noch den geplanten Flug. „Ausgeschlafen“ – naja die Sitze im Flieger waren nicht die bequemsten – kamen wir am Zielflughafen an. Freundlich wurden wir von „Studenthelpern“ empfangen, die uns erste Informationen zukommen…
Von lustigen Begegnungen mit Vögeln, Tieren, Menschen und mir selbst, also von alledem, was man so im „down under“-Alltag erlebt.Direkt nach meinem letzten Blogeintrag hatte ich wohl einen meiner coolsten Arbeitstage. Diana Fisher hat mich zum Springbrook Nationalpark mitgenommen. Dieser liegt etwas mehr als eine Fahrstunde südlich von Brisbane, direkt an der Grenze zu New South Wales und zeichnet sich vor allem durch seine kühlere…
Am 20. Juni 2015 traf ich mich mit den anderen Teilnehmern und unseren Tutoren Claudia, Salome, Hans und Beat am Hauptbahnhof in Zürich, von wo aus wir uns gemeinsam mit der Bahn auf den Weg ins Val Müstair im Kanton Graubünden machten. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen erhielten wir von unseren Tutoren eine kleine Einführung in das, was uns die Woche über erwarten würde und…
Jedes deutsche Team, das am "EUCYS" teilnimmt, bekommt von der DFG eine Mentorin oder einen Mentor an die Hand. Es wird dabei darauf geachtet, dass die Projekte der Teilnehmer mit dem Arbeitsgebiet der jeweiligen Mentorin oder des jeweiligen Mentors zusammen passen.Nach einigen E-Mails und einer sehr kurzfristigen Hotelbuchung, die aber trotz der Reit-EM noch erfolgreich war, fuhr ich zusammen mit Larissa und Levin und unserem…
Die restliche Zeit verging wie im Flug. Ich kann gar nicht fassen, dass ich wirklich ganze 6 Wochen lang in Rhode Island war.Die Feuerwehr ist hier ständig unterwegs. Zweimal kam sie auch mitten in der Nacht zu uns, als der Feueralarm aus unerklärlichen Gründen losging. Die Feuerwehr kam innerhalb 5 Minuten und nach weiteren 5 Minuten konnten wir wieder in das TI House und weiter…
Ankunft unseres Teams in Hong KongDie turbulente Anreise war trotz der Länge von 12 Stunden erträglich. Angekommen in Hong Kong wurde wir abgeholt und zur Registrierung gebracht. Anschliessend brachen wir in einer kleinen Gruppe zu einer kleinen Wandertour quer durch die Stadt auf. Dadurch haben wir Hong Kong als Stadt kennengelernt und viele Eindrücke erhalten. Der lange Fußmarsch bei sommerlichen 32°C und 60% Luftfeuchtigkeit hat sich am…
Hallo, nach einer Woche nun auch mein Bericht. Ein bisschen kürzer wird er vielleicht, aber sei’s drum. Der Flug war wie beschrieben wunderbar organisiert und für mich als Aerodynamikliebhaber der A380 ein Erlebnis. Die Unterkunft ist auch gut und wenn man Fleisch mag, wird man hier bestens versorgt. Zum Praktikum gibt es dann auch immer ein Lunchpaket, welches man mittags auf dem wunderschönen Campus unter…
Bald geht es für uns zum "China Adolescent Science and Technology Innovation Contest" (CASTIC). Auf dem 50. Bundeswettbewerb 2015 bei BASF in Ludwigshafen haben wir im Rahmen eines Sonderpreises die Teilnahme am CASTIC Wettbewerb 2015 in Hong Kong ermöglicht bekommen. Das Projekt Entwicklung eines Testverfahrens für Haushalte zum Nachweis von Melamin „Im Jahr 2008 erregte ein Lebensmittelskandal in China weltweit Aufsehen: 300 000 Säuglinge erkrankten,…
Das deutsche Team für den diesjährigen China Adolescents Science and Technology Innovation Contest (CASTIC). Am Montag, den 17.08.15 beginnt für unser Team: "Entwicklung eines Testverfahrens für Haushalte zum Nachweis von Melamin" die Reise nach Hongkong.Unser Team: (v.l.n.r.): Michelle Naass, Duo Andreas Qiu, Kay Andreas Rübenstahl Unser Projekt: Entwicklung eines Testverfahrens für Haushalte zum Nachweis von Melamin In 2008, 2011 in China und nun in Saudi Arabien ist…