Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
An diesem Tag durften wir als Jugend forscht Alumni Ecuadors Haupstadt kennenlernen. Hier erwarteten uns zahlreiche Anlässe, die diesen Tag sehr bereicherten.
Unser dritter Tag in Lateinamerika begann mit dem Flug von Bogotá nach Quito. Wir wurden mit festlicher Musik in Ecuador begrüßt. Anschließend besuchten wir das Denkmal der Helden der Unabhängigkeit in der historischen Altstadt. Vor Ort wurde als Zeichen des Gedenkens ein weißer Blumenkranz vor dem Monument niedergelegt. Im Anschluss durften wir uns in den Präsidentenpalast begeben, wo Frank-Walter Steinmeier in würdevoller Zeremonie ein Orden durch den Präsidenten Ecuadors verliehen wurde.
Darauffolgend besuchten wir eine Galapagos-Ausstellung, die uns einen Einblick in eben jenen Schatz der Menschheit gab. Zudem erhielten wir die Möglichkeit, zusammen mit einer Nachfahrin Charles Darwins ein Foto zu machen. Sie war ebenfalls Teil der deutschen Delegation. Eines der vielen Highlights dieses Tages war das sich anschließende Mittagessen, welches vom Präsidenten Ecuadors gegeben wurde. Während wir die Möglichkeit hatten, mit Ministern des Staats Ecuador und anderen Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen, wurde der hochkarätige Anlass durch ein exquisites Essen sowie musikalische Beiträge abgerundet. Anschließend an diesen kulinarischen Genuss begaben wir uns zu der Kirche „La Compañía de Jesús“, welche mit ihrer durch Gold geprägten Innenarchitektur eine der imposantesten sakralen Bauten Lateinamerikas darstellt. Hier wurde dem Bundespräsident der Schlüssel der Stadt Quito durch den Bürgermeister übergeben. Herr Steinmeier führte in seiner anschließenden Rede aus, welches Zeichen der Gastfreundschaft diese Ehre für ihn sei: „Mit einem Schlüssel in der Tasche fühle man sich zuhause“.
Die Abendgestaltung beinhaltete die Eröffnung der Humboldt-Saison in der Universität von Ecuador. Anschließend wurde eine Abendgesellschaft eröffnet, welche durch zahlreiche Gespräche eine angenehme Atmosphäre besaß.