Nach dem Jazz-Konzert beim Botschafter am Donnerstag Abend, ging es am Freitag Morgen dann wieder auf die Messe. Dort stand ein Besuch des Botschafters auf dem deutschen Pavillion, sowie die offizielle Eröffnung mit dem Wissenschaftsminister Thailands und hochrangigen internationalen Gästen auf dem Programm. Danach besuchte der Minister mit seinen Gästen verschiedene Messestände, vor allem im internationalen Ausstellungsbereich. Unter anderem nahm er sich sogar die Zeit, sich das Kamerastabilisationssystem am deutschen Messestand genauer erklären zu lassen und probierte sich auch selbst an einigen Experimenten, die man auf dem deutschen Stand durchführen kann.

Der Deutsche Botschafter, Thailands Wissenschaftsminister mit Josua und Christoph (v.l.n.r.) auf dem deutschen Stand

Der Deutsche Botschafter und Thailands Wissenschaftsminister mit Josua und Christoph (v.l.n.r.) auf dem deutschen Stand.

Nach einem anstrengenden Messetag, hatten wir am Abend noch die Gelegenheit eine wunderschöne Tempelanlage in Bangkok – das Wat Pho – zu besichtigen. Christine (von der deutschen Botschaft, die uns während des ganzen Aufenthalts wirklich super nett betreut) konnte sogar organisieren, dass wir noch ganz kurz nach der offiziellen Schließung in die Tempelanlagen kommen konnten. Deshalb war dort sehr wenig los und wir konnten das tolle Wat mit einem Guide in aller Ruhe erkunden. Dadurch, dass nun auch die Dunkelheit hereinbrach, erschienen die beleuchteten Anlagen noch beeindruckender.

Die Tempelanlage Wat Pho bei Dunkelheit

Die Tempelanlage Wat Pho bei Dunkelheit.

Weiteres Bild der beindruckenden Anlage.

Weiteres Bild der beindruckenden Anlage.

Zum Abendessen ging es dann auch noch in eine Rooftop Bar mit einem wunderschönen Blick über die Altstadt Bangkoks.

Langzeitbelichtung des Ausblicks von der Rooftop-Bar.

Ausblicks von der Rooftop-Bar.

Nach diesem erlebnisreichen Tag ging es dann zurück ins Hotel um etwas Schlaf für die bevorstehende Sightseeing-Tour zu bekommen.

Heute Morgen ging es dann, wie geplant, bereits in der Früh los in Richtung des Grand Palace. Da wir heute vor allem Touristen-Attraktionen besuchten, waren wir hauptsächlich mit der BTS (öffentliche Hochbahn) und dem MRT (U-Bahn) unterwegs um dem Stau weitestgehend zu entgehen. Bereits um 9 Uhr waren schon Menschenmassen am Grand Palace und die Besichtigung war sehr anstrengend, nichtsdestotrotz war auch hier die Tempelanlage beeindruckend und der Palast an sich riesig.

Menschenmassen vor dem Grand Palace.

Menschenmassen vor dem Grand Palace.

Nach einem leckeren Mittagessen ging es dann mit dem Taxi (sowohl mit dem Wassertaxi als auch auf der Straße) zum Chatuchak Markt auf der anderen Seite Bangkoks.

Blick auf Bangkok aus dem Wassertaxi.

Blick auf Bangkok aus dem Wassertaxi.

Auch der Wochenendmarkt war stark besucht und man konnte auf dem riesigen Gebiet wirklich alles finden. Von Kleidung über Dekoration hin zu Tieren, gab es nicht nur „Ramsch“ sondern auch viele wirklich schöne individuell hergestellte Dinge und Essen aller Art zu kaufen.
Anschließend fuhren wir mit dem MRT zu einem großen Shopping-Center in Bangkok, welches im Vergleich zum Markt natürlich viel teurer war, dafür aber auch viele bekannte Marken im Angebot hatte. Nach Einbruch der Dunkelheit gingen wir dann auch noch kurz über einen Nachtmarkt. Danach waren wir von den vielen Leuten und den Touristenattraktionen echt platt, weshalb wir zusammen ans Hotel gefahren sind. Später sind Josua und Max dann noch in ein Kino gegangen, während sich der Rest im Hotel entspannte.