Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Heute war ein sehr abwechslungsreicher Tag. Auf dem Programm standen eine Vorlesung und eine Ausstellung, der sogenannte „Science Forum Bazaar“. Außerdem gab es viel Freizeit, die individuell gestaltet werden konnte.
Die Vorlesung
„Can Cities Make Us Healthier?”, lautete der Titel der heutigen Vorlesung, die von Dr. Tolullah Oni gehalten wurde. In Frau Dr. Tolullah Onis Vortrag ging es um globale Gesundheit und die Frage, wie ein möglichst gesundes Stadtleben gestaltet werden kann. Diese Frage wird im Zuge der Urbanisierung immer wichtiger.
Direkt im Anschluss an die spannende und interaktiv gestaltete Vorlesung bekamen wir unser Lunchpaket, das ein leckeres Sandwich, Obst, Chips und ein Getränk enthielt.
Ausflug in die „City of Westminster“
Die Zeit von 12:15 Uhr bis ca. 16:30 Uhr durften wir nutzen, um am ersten optionalen Ausflug teilzunehmen. Der Ausflug ging zu dem bekannten Riesenrad „London Eye“.
Alternativ stand uns der genannte Zeitraum zur freien Verfügung offen. Ich traf mich mit drei anderen LIYSF-Teilnehmerinnen, um London auf eigene Faust zu erkunden.
Nach einer kurzen Fahrt mit der U-Bahn, der sogenannten „Tube“, starteten wir unseren Rundgang an der Haltestelle „Covent Garden“. Die Haltestelle liegt direkt in einer Fußgängerzone mit teuren Geschäften. Von dort aus gingen wir zum berühmten „Trafalgar Square“, um einen ersten Eindruck vom Stadtzentrum zu erhalten. Einen kurzen Blick in die „Downing Street“ konnten wir auf dem Weg zum „Big Ben“ erhaschen. Leider war der Glockenturm wegen Restaurationsarbeiten vollständig eingehüllt, sodass wir nicht viel sehen konnten. Um den „Buckingham Palace“ zu erreichen, durchquerten wir den „St. James’s Park“, wo wir einige Tiere, unter anderem Pelikane, beobachten konnten. Auf dem Rückweg zu unseren Unterkünften kamen wir zufällig am Botschaftsviertel vorbei.
Es folgen einige Eindrücke:
Einkaufszone in der Nähe der Haltestelle „Covent Garden“
„Trafalgar Square“
Straßenschild der „Downing Street“
Pelikan im „St. James’s Park“
„Buckingham Palace“
Die Deutsche Botschaft
Im Anschluss an unseren Spaziergang gab es Abendessen.
„Science Forum Bazaar“
Am Abend gab es eine Ausstellung („Science Forum Bazaar“), auf der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Forschungsprojekte präsentieren konnten. Die Ausstellung ähnelte einer typischen Ausstellung bei Jugend forscht. Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des LIYSFs 2019 besuchte auch eine Jury die Ausstellung. Diese sucht zehn Projekte aus, die am kommenden Montag (29.07.2019) erneut präsentiert werden sollen. Die Vielfalt der gewählten Themen war beeindruckend. Es war äußerst spannend zu sehen und zu hören, mit welchen Themen sich andere Jugendliche aus den verschiedensten Ländern dieser Welt beschäftigen.