Neben der letzten „Specialist Lecture“ standen gestern mehrere optionale Angebote („optional Visits“) auf dem Programm. Es bestand die Möglichkeit, die „State Rooms“ des „Buckingham Palace“ zu besuchen und London vom „London Eye“ aus zu betrachten. Außerdem konnten verschiedene Musicals angesehen werden.

Die letzte „Specialist Lecture“ des LIYSF 2019

Im Anschluss an das Frühstück stand die letzte „Specialist Lecture“ des LIYSF 2019 auf dem Programm. Ich nahm an einer Vorlesung zum Thema „Space Astronomy: From the edge of the Universe to our own Earth“ teil, die von Frau Prof. Graziella Branduardi gehalten wurde. Darin ging es zunächst um verschiedene Quellen kosmischer Strahlung und insbesondere Röntgenstrahlung. Im zweiten Teil des Vortrags erklärte uns Frau Prof. Branduardi einiges über Sonnenwinde und Polarlichter.

Ausflug zu den „State Rooms“ des „Buckingham Palace“

Nach der Vorlesung holte ich mein Mittagessen ab und machte mich auf den Weg zum „Queen’s Lawn“, wo ich mich mit einigen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Ausflug in die „State Rooms“ des „Buckingham Palace“ traf.

Vor dem „Buckingham Palace“ hatten wir einige Wartezeit, die wir sehr unterschiedlich nutzten. Während einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer einkaufen gingen oder Fußball spielten, spielte ich in einer kleineren Gruppe Karten.

Soldat vor dem Buckinghampalace

Soldat vor dem „Buckingham Palace“

Im „Buckingham Palace“ bekam jeder einen Audioguide und wurde so durch die prunkvollen Galerien und Zimmer geleitet. Das viele Gold, die Stauen, die prunkvollen Tapeten und die riesigen Gemälde in Kombination mit den Erklärungen des Audioguides waren sehr eindrucksvoll und auf jeden Fall sehenswert.

Da ich auch Theaterkarten für den Abend gekauft hatte, blieb nach dem Besuch im „Buckingham Palace“ nicht mehr viel Zeit zum Abendessen.

Besuch des Musicals „Wicked“

Gemeinsam mit einigen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sah ich mir das Musical „Wicked“ an, das im „Apollo Victoria Theatre“ aufgeführt wurde. Neben der Geschichte selber gefielen mir auch die eindrucksvolle Musik, die spannenden Kostüme und das kreative Bühnenbild sehr gut. Nach der Aufführung versuchten einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an der „Backstage Door“ Autogramme von den Schauspielern zu erhalten.

Wicked

Theater

Das Musical dauerte recht lange, weshalb ich am Abend erst spät wieder in meiner Unterkunft ankam.

Durch die optionalen Exkursionen zum „Buckingham Palace“ und zum Theater, sowie die spannende Vorlesung war der heutige Tag sehr abwechslungsreich.