Heute begann das 61. "London International Youth Science Forum" (LIYSF).
Am Nachmittag erreichte ich London und durfte bereits einige interessierte junge Leute aus verschiedenen Ländern kennenlernen.

Das „London International Youth Science Forum“ (LIYSF) findet in diesem Jahr zum 61. Mal in der britischen Hauptstadt statt. Es ist ein internationales Forum, das diverse Veranstaltungen zu naturwissenschaftlichen Themen beinhaltet. Aber auch der interkulturelle Austausch ist ein wichtiger Teil des Forums. Rund 500 Jugendliche aus mehr als 70 Ländern nehmen an der Veranstaltung teil.

Bei strahlendem Sonnenschein machte ich mich heute Vormittag auf den Weg zum Flughafen. Nach einem kurzen Flug erreichte ich London Heathrow, den größten Flughafen Europas.

Schon kurz nach meiner Ankunft an den „Beitside Halls of Residence“, in denen ich untergebracht bin, durfte ich meine australische Zimmernachbarin kennenlernen. Zur Begrüßung bekam jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Mappe, die wichtige Informationen, sowie Grußworte britischer Persönlichkeiten enthält. So grüßen beispielsweise Prinzessin Anne und die scheidende britische Premierministerin Theresa May.

Das Abendessen und den anschließenden Fußweg zu unserer ersten Begrüßungsveranstaltung nutzte ich, um mich mit einigen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu unterhalten.

Im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung wurden uns unsere Betreuerinnen und Betreuer vorgestellt, die genau wie wir, aus den verschiedensten Ländern nach London gereist sind, um LIYSF 2019 zu bereichern. Die Betreuerinnen und Betreuer haben vor einigen Jahren selber an einem LIYSF teilgenommen und sind daher mindestens genau so gespannt auf das, was in den nächsten Tagen auf uns zukommt, wie wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So habe ich heute schon das eine oder andere Mal den Satz gehört: ,,Die Erfahrungen, die ihr hier macht, werden euer Leben verändern.“

Die Aufgabe, die uns für heute Abend mitgegeben wurde, ist, uns mit möglichst vielen Leuten aus möglichst vielen verschiedenen Ländern zu unterhalten. Diese Aufgabe zu erfüllen, macht Spaß. Es ist spannend, kleine Stücke anderer Kulturen kennenzulernen.

Ich freue mich darauf, in den nächsten Tagen an vielen interessanten Vorlesungen und Workshops teilnehmen zu dürfen und noch mehr Menschen und Kulturen kennenzulernen!

Obwohl das LIYSF 2019 gerade erst begonnen hat, möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bei der Stiftung Jugend forscht e.V. und der Ernst A.C. Lange – Stiftung dafür bedanken, dass sie mir diese großartige Reise ermöglichen!