Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Wir, fünf Jufos vom Bundeswettbewerb 2021, dürfen unsere Projekte auf der iENA 2021 – der internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten – in Nürnberg vorstellen.
Jan Heinemann aus dem Fachbereich Arbeitswelt präsentiert seinen "Löschigel". Marit Kock und Mariella Benkenstein stellen ihr Projekt "Umweltfreundliches Speichern durch Redox-Flow-Technologie" vor. Pauline Fesser und Helena Dillmann präsentieren ihr Projekt "Ran an den Grill – raus aus dem Regenwald!".
Am Mittwoch, den 03.11.2021, sind wir alle in Nürnberg angereist. Nachdem wir uns getroffen und unser Gepäck im Hotel abgestellt haben, sind wir gemeinsam zum Messegelände gefahren. Auf der Messe haben wir mit der Messeleitung Reise nach Jerusalem gespielt… Irgendwann hatten wir dann genug Tische für alle Projekte und unser Stand war vollständig, abgesehen von den Jugend forscht Infomaterialien. Aber statt den Infomaterialien hatten wir lebende Jugend forscht Exponate dabei, vielen Dank an Diana Valeeva und Lea Romaker für die tolle Messeorganisation, Unterstützung beim Aufbau und die nette Gesellschaft. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen haben wir uns besser untereinander kennengelernt, da wir uns bisher nur bei online-Veranstaltungen getroffen haben. Trotz der Müdigkeit durch die lange Anreise, waren wir alle voller Vorfreude auf den Messestart.
Am Donnerstag war dann der erste Messetag, den wir mit einem Corona-Test gestartet haben. Nachdem dieser allen ein Ergebnis lieferte, das uns positiv stimmte, konnte der Tag beginnen. Im Laufe des Tages haben wir viele interessante Gespräche geführt. Unser Jugend forscht Stand weckte bei vielen Messebesuchern großes Interesse. Wir alle präsentierten unsere Jugend forscht Projekte mit großer Leidenschaft. Zwischendurch mussten uns leider Lea Romaker und Diana Valeeva verlassen, ca. eine halbe Stunde später konnten wir sie dann bei einem etwas überforderten Paketboten auf der Messe gegen unser Infomaterial tauschen. Der Verlust unserer Exponate kann natürlich nicht gänzlich durch unser Infomaterial aufgehoben werden. Zum Glück blieb auch Zeit sich die anderen Stände anzuschauen, wo wir auch internationale Kontakte geknüpft und unseren Horizont um viele Innovationen erweitern konnten. Ein Großteil der präsentierten Innovationen drehte sich um die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit, auch die anderen Aussteller lassen Zukunft da. ;)
Autoren: Mariella Benkenstein, Helena Dillmann, Pauline Fesser, Jan Heinemann, Marit Kock
Von links nach rechts: Pauline Fesser, Helena Dillmann, Mariella Benkenstein, Marit Kock, Jan Heinemann Foto: Diana Valeeva