Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Ein weiterer Messetag liegt hinter mir. Die CEBIT ist so groß, dass es auch heute wieder einiges zu entdecken gab. Vor allem für meine Studienwahl gab es neue Impulse.
Was macht eine Papierwürfel-Fabrik aus Lego auf der CEBIT? Was nach einer kuriosen Spielerei aussieht ist tatsächlich ein Lehrmittel für Studenten, an denen sie die Konzeptionierung einer Fertigungsstraße erlernen können. Von schneiden, falten, kleben hin zu einer Fabrik ist es ein langer Weg – auch in Lego. Umgesetzt wurde die Fabrik dabei mit dem Lego-Mindstorm-System.
Auch für meinen weiteren Werdegang ergeben sich hier neue Perspektiven. Auf der CEBIT stellen sich einige Universitäten und Institute aus. Darunter die Fraunhofer Institute, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Als angehender Informatikstudent sind diese Institute sehr spannend für mich, da hier geforscht wird an neuen Methoden und Anwendungen der Informatik. Für meine eigene Studienwahl gibt es hier viele Impulse.
Auch das CEBIT-Festival toppt sich wieder selbst. Gestern Abend gab es erst ein Live-Konzert von Jan Delay, auf dem auch viele Besucher außerhalb der CEBIT waren. Als Digitalisierungs-Festival ist hier natürlich eine beachtliche Technik vertreten, bei der man den Bass am Hosenbein spürt. Nach einem kurzen Imbiss für mich stand dann auch der nächste große Programmpunkt an: Jeden Abend veranstaltet Intel eine Light Show mit Drohnen. Dazu lassen Sie mehrere Hundert Quadrokopter aufsteigen, die jeweils eine Farb-LED an Bord haben. Durch das geschickte Anordnen der Drohnen zueinander können dann zwei- und dreidimensionale Bilder und Effekte in den Himmel gezaubert werden – ein beeindruckendes Erlebnis.