Mein erster Tag als Aussteller auf einer Messe ist von vielen Eindrücken geprägt. Vor allem aber von einem - die CEBIT ist einfach groß. Es ist sehr spannend, die ganzen anderen Stände zu sehen, zum Beispiel von Vodafone, SAP und dem Fraunhofer-Institut.

Heute ging es los für mich – mein erstes Mal als Aussteller auf einer Messe. Beim Ankommen fiel mir erst richtig auf, wie groß die CEBIT eigentlich ist. Wirklich jedes Unternehmen aus dem Bereich der Digitalisierung scheint hier vertreten zu sein. Die großen Player überbieten sich dabei gegenseitig mit ihren Ständen – oder besser gesagt Geländen. Während der eine „gerade mal“ einen Surfstand aufbaut (ohne Funk, aber mit Wasser!), baut der Nächste ein Riesenrad auf. Man sieht, wie wichtig den Firmen das Netzwerken und get-together auf der CEBIT ist.

Aber nun zu meinem Stand: Auf dem Gelände des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sind verschiedene Projekte und Startups vertreten. Ich präsentiere an meinem Tisch den SimplePresenter, mein Jugend forscht Projekt vom Bundeswettbewerb 2017. Mit dem SimplePresenter habe ich ein Gerät entwickelt, das das Präsentieren – speziell in der Schule – vereinfacht und beschleunigt. Durch die Eliminierung typischer Fehlerquellen und mit einer intuitiven Nutzeroberfläche ist es perfekt geeignet, um das Ziel des digitalen Unterrichts in der Schule zu erreichen – statt an den typischen Fehlern Zeit zu verlieren. Mit einer mobilen und einer festen Variante stelle ich verschiedene Möglichkeiten der Nutzung beispielhaft dar.

Während sich heute noch alles im Aufbau befand, öffnet die CEBIT morgen ihre Ausstellung. In der Hoffnung, morgen viele interessante Gespräche an meinem und vielleicht auch an anderen Ständen zu führen, bin ich gespannt, was mich auf der CEBIT alles erwartet. Eins ist wohl sicher: Spannend wird es auf jeden Fall!