Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Sonderpreisverleihung des Bundeswettbewerbs 2021: Melina und ich sitzen gespannt vor unserem Laptop als plötzlich die Einladung in einen Breakout-Room aufpoppt. Wir hatten einen Sonderpreis gewonnen! Aber welchen nur? Einige spannende Minuten später die aufregende Gewissheit: Wir dürfen Deutschland beim Stockholm Junior Water Prize vertreten! Die Freude war an diesem Abend riesig. Einige Tage später kam aber schon die gefürchtete Mail: Auch der Stockholm Junior Water…
Gestern konnten wir das erste Mal wirklich ausschlafen. Über den Mittag waren wir zu einem Symposium von Malin Falkenmark eingeladen und am Abend ging es zum Cocktaildinner in der Brasilianischen Botschaft. Heute geht es wieder nach Hause.Gestern konnten wir das erste Mal wirklich ausschlafen. Über den Mittag waren wir zu einem Symposium von Malin Falkenmark eingeladen und am Abend ging es zum Cocktaildinner in die…
Der heutige Tag begann wieder ein mal sehr früh. Am Vormittag sind wir zur KTH Universität gefahren. Am Nachmittag ging es dann zum Royal Bankett, wo die Gewinnerin des Stockholm Water Prize am Abend geehrt wurde. Der heutige Tag begann wieder ein mal sehr früh. Am Vormittag sind wir zur KTH Universität gefahren. Am Nachmittag ging es dann zum Royal Bankett, wo die Gewinnerin des…
Der heutige Tag begann mit einem Ausflug zu xylem, dem Hauptsponsor des Junior Water Prize.Nach einer aufregenden Führung hatten wir nicht viel Zeit zum Umziehen für die Award Ceremony des Stockholm Junior Water Prize mit der Kronprinzessin von Schweden. Jeder von uns durfte der Prinzessin die Hand schütteln. Wir sind froh bei diesem Event dabei gewesen zu sein, der Hauptpreis ging an Australien und das…
Heute konnten wir etwas länger ausschlafen, da wir uns erst um 9:30 trafen, um eine Führung durch Old Town zu machen.Heute konnten wir etwas länger ausschlafen, da wir uns erst um 9:30 trafen, um eine Führung durch Old Town zu machen. Nach der Führung haben wir das Gebiet auf eigene Faust erkundet. Am Abend spielten wir mit allen Finalisten gemeinsam Bowling.
Nach dem „Jugend forscht“ Bundeswettbewerb und einigen Vorbereitungen haben wir uns nun zum Flug nach Stockholm aufgemacht, um am „Stockholm Junior Water Prize“ teilzunehmen.Wir haben die prächtige Vogelperspektive während des Hinfluges genossen und uns dann auch über die Ankunft im Hotel gefreut. An dem internationalen Wettbewerb nehmen Schüler aus über 30 Nationen teil. Um sich noch besser kennenzulernen, wurden die Teams in gemischten Hotelzimmern untergebracht.…
Stockholm Junior Water Prize 2018 Sprachlos – das beschreibt den Moment, als unser Forschungsprojekt bei der Sonderpreisverleihung am 26. Mai 2018 des 53. Jugend forscht Bundeswettbewerbs aufgerufen wurde, wohl am besten. Auf dem Weg zu den Moderatoren zerbrachen wir uns sichtbar den Kopf darüber, welche Preise noch nicht vergeben wurden und dann hallte es durch das Festzelt: wir wurden mit der Teilnahme am Stockholm Junior…
... einer wunderschönen Woche!Heute Vormittag fand im Rahmen der World Water Week ein Symposium statt. Experten – darunter der Preisträger des Water Prizes 2017 und ehemalige, hochrangige Mitarbeiter der UN – sprachen in Gegenwart des schwedischen Königs Carl Gustav über Wassergesetzgebungen. Diese sollen dem großen Anteil an Menschen, die weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, diesen ermöglichen. Es wurde deutlich, dass die Versorgung eine…
Heute morgen mussten wir alle etwas früher aufstehen, weil wir mit dem Bus zu Xylem gefahren sind. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Entwässerung, Wasseraufbereitung und Wassertransport. Außerdem ist Xylem der Sponsor des „Stockholm Junior Water Prize“. Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt und durch verschiedene Bereiche geführt. Dort haben wir also viel über Wasser und über das Unternehmen gelernt. Zum Abschluss haben wir mit einigen…
Etwas Sightseeing darf auch nicht fehlen. Da ich gestern mit den Interviews dran war, stand für heute das Programm auf dem Plan, das die zweite Hälfte der Teilnehmer gestern erlebt hat. Heute wurden wir in der Altstadt von Stockholm herum geführt. Anschließend hatten wir Freizeit, die ich nutze, um das ABBA-Museum zu besichtigen und auch um ein wenig zu shoppen. Heute Abends sind wir alle zusammen essen…