Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Am Abend des 15. Mai fand die Eröffnungszeremonie des ISEF statt. Und sie war riesig! Immerhin wurden fast 1800 Teilnehmer begrüßt.Wenige Stunden nach unserem Ausflug zum Strand von Santa Monica und dem California Science Center stand schon der nächste Höhepunkt an: Die offizielle Eröffnungsveranstaltung, bei der unter anderem von jeder teilnehmenden Nation das Shout Out-Plakat präsentiert wurde. Doch der Reihe nach. Denn zunächst gab es…
Nachdem wir gestern den Aufbau unserer Stände hinter uns gebracht hatten und die diese auch alle kontrolliert und abgenommen worden waren, hatten wir den heutigen Tag in Los Angeles zur freien Verfügung. Nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns per Bahn auf in Richtung Santa Monica Beach. Das deutsche Team vor dem Santa Monica Pier Das Team am Strand Beim gemeinsamen Mittagessen von Burgern und…
Heute Abend war das Pin Trading angesagt: Eine Aktion, wo die Finalisten zusammenkommen, sich unterhalten und Pins tauschen. Aus allen Teilen der Welt kamen die Leute, mit denen man sich unterhalten hat. Irgendwie ein beeindruckendes Gefühl. Das Essen war genauso bemerkenswert wie das Treffen, nur irgendwie zweitrangig ;) Es gab einen Burger aus Cookies und Eis… (sehr lecker und überaus süß) Lila Blumenkohl! So hab…
Der längste und womöglich anstrengendste Tag!Um 6:30 klingelt für mich und Christian der Wecker. Zwar bin ich noch müde, aber selbst wenn ich wollte könnte ich nicht mehr schlafen – viel zu aufgeregt. Ab runter in die Hotellobby des Moxy-Frankfurt. Auschecken. Der Shuttlebus zum Flughafen ist leider völlig überbucht. Was soll’s – dann nehmen wir halt das Taxi – man gönnt sich ja sonst nichts.…
Projekt-Aufbau im Convention Center LA am Sonntag, den 14. Mai 2017 Heute war es endlich soweit: Wir durften unsere Messestände im Convention Center Los Angeles einrichten! Hier die deutschen Projekte im Überblick: _________________________________________________________________________________________ Tobias Gerbracht Projekt: Bau eines Augmented-Reality-Projektors für innovatives Visual Marketing _________________________________________________________________________________________ Tassilo Schwarz Projekt: Flugdrohnenabwehr: Erfassung, Tracking und Klassifizierung von Flugkörpern _________________________________________________________________________________________ Florian Vahl, Étienne Neumann und Maximilian Schiller Projekt: A. T.…
Ein Projekt(or) auf Weltreise - "Heavy freight"! Als ich erfuhr, dass ich als Teil der deutschen Jugend forscht Delegation nach Los Angeles reisen darf, stellte sich mir sofort die Frage, wie ich meinen Augmented Reality Projektor mitnehmen könnte. Immerhin waren fürs Jugend forscht Bundesfinale 2016 in Paderborn zwei Autos erforderlich gewesen, um meine Messestand-Ausrüstung darin verstauen zu können. Als ich der Wuppertaler Firma Schmersal, die mich…
Vorbereitungstreffen der deutschen JuFo-Delegation 2017 in Hamburg vom 27. - 28. JanuarIn einigen Monaten ist es endlich soweit: Wir, die deutsche JuFo-Delegation, sind in die Jugend forscht Zentrale nach Hamburg eingeladen worden, damit wir uns und unsere Betreuer kennenlernen und alles Wichtige für den im Mai stattfindenden weltgrößten MINT-Wettbewerb in Los Angeles besprechen können. Dr. Sven Baszio, der Geschäftsführer von Jugend forscht, begrüßte uns: Dr.…
Ein Nachtrag der Klettergruppe: Sieben auf einen Streich waren es nicht ganz, dennoch stürmten wir bei extremen Wetterbedingungen zwei Gipfel in nur einem Nachmittag. Nachdem es uns erlaubt war, die Gegend ein wenig zu erkunden, um auch einen Eindruck der Landschaft um Phoenix zu erhalten, machten sich Daniel, Robin, Jakob und ich (Felicitas) auf den Weg zu unserer Gipfeltour. Zuerst erklommen wir den Gipfel des Felsen,…
Seit der ISEF sind nun einige Wochen vergangen. Doch trotzdem gibt es viele Erinnerungen, die immer wieder aufkommen. So langsam kommt das Wetter hier in Deutschland auch dem in Phönix nahe, aber in den USA ließ es sich, aufgrund der vielen und guten Klimatisierung, besser aushalten. Gerade durch die hohen Temperaturen wird man doch sehr an die aufregende Zeit erinnert und sehnt sich auch etwas…
Nun sind schon ein paar Wochen seit der Intel ISEF 2016 vergangen, dennoch sind die Eindrücke und Erlebnisse dort noch zum greifen nah und werden dies wohl auch noch eine Weile bleiben. Voll Freud und Stolz kann ich auf diese wunderbare Woche in Phoenix zurückblicken. Was am Ende zählt sind Erfahrungen, Freundschaften und Erinnerungen, die alle fürs Leben bleiben. Lumen Haendler und ich haben auch…