Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Dies ist ein Beispiel für ein „Projektbooth“ von meinem Teampartner Jan Dajnec und mir, Max Dorzweiler. Hier sieht man einen Ausschnitt von einem Gang der Ausstellungshalle, in dem sich links und rechts die „Projektbooths“ befinden. Von derartigen Gängen gab es mehrere dutzend. Hier sieht man die große ISEF Bühne mit seinen LED Paneelen im Hintergrund. Auf der Bühne sieht man die 5 Experten bei der…
Am Donnerstag, dem 12.05.2022, starteten wir bereits um 08:00 Uhr zum „Georgia World Congress Center“ (GWCC). Auf dem Tagesplan stand zum Beginn eine „Networking-Session“ mit Vorstellung der Industriesponsoren und anschließendem Austausch zwischen den Teilnehmern in den jeweiligen Kategorien. Der Austausch und die Vernetzung zwischen den Teilnehmern aus aller Welt war auf der ISEF von besonderer Bedeutung und für mich persönlich stets ein Highlight. Im Anschluss…
Auch am zweiten Tag waren wir alle noch ziemlich mitgenommen vom Jetlag. Aber der heutige Start des ISEF-Events trieb uns alle Müdigkeit aus;) Nach einem gemütlichen Frühstück im hotelnahen Starbucks Café machten wir uns auf zum Georgia World Congress Center, wo der Wettbewerb stattfand. Während unsere Wettbewerbskoordinatoren mit der Registrierung beschäftigt waren, nutzten wir schon mal die Gelegenheit, um mit der Taiwanischen Delegation ins Gespräch…
Am Freitag, den 07.05., starteten wir am Flughafen in Frankfurt gemeinsam unsere Reise zur ISEF nach Atlanta. Nach Bangen am Checkin wegen einer großen Menge Ansteckpins im Handgepäck und leichter Verspätung einiger Teilnehmer konnte unser 10 stündiger Flug beginnen. Die Beinfreiheit ließ zwar echt zu wünschen übrig, aber immerhin wurden wir mit reichlich Getränken und Essen versorgt und haben Freundschaften mit den Pursern geschlossen. Nach…
Public Day und Special Awards Ceremony Aller Anfang ist schwer – hieß es auch an diesem Morgen, als einige der Teilnehmer übermüdet am Frühstückstisch saßen, da sie am vorherigen Abend am Hotelpool eingeschlafen waren. Nachdem wir uns im Hotel noch kurz in Schale geworfen hatten, denn es war Public Day, stürmte ab 9.00 Uhr das Publikum in die Halle. Dabei waren die Zuhörer, solange es…
Judging Day und Student MixerDer heutige Tag begann früher als sonst, bereits um 6.15 Uhr trafen wir uns in der Lobby. Anschließend ging es zum altgewohnten Frühstücks-Café. Allerdings verlief dieses anders als die vorherigen Tage, denn heute entschloss sich ein netter Herr morgens um 6.45 Uhr Büsche zu schneiden. Wenigstens waren dann auch wirklich alle wach! Nach einem stärkenden Frühstück ging es nun zurück zum…
Heute fing der Tag vergleichsweise spät an – Wir trafen uns gegen 08:00 Uhr in den heiligen Hallen der Intel ISEF zu den ISEF Commons. Dort stellten sich Partner aus den USA, wie das MIT, die Stanford University oder die NSA sowie das Imperial College London vor und präsentierten die vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten. Doch von viel größerem Interesse war ersteinmal das groß angekündigte Frühstück. Nachdem…
Generalproben, Kakteen und die Opening CeremonyFrühstück und Gerneralproben Auch am zweiten Tag ging es schon früh los. Bereits um 7 Uhr saßen wir beim Frühstück im altbekannten Breakfast Club. Danach ging es direkt in das Convention Center, um dort unsere Vorträge ein letztes Mal vor dem gesamten Team zu halten. Da alle Projekte fertig aufgebaut waren, blieb uns noch ein halber Tag, um die Wüste Arizonas…
Aufbau und Pin-Exchange Intel ISEF der erste Tag … Breakfast Um 7:30 Uhr Treffen im Foyer, klingt das früh? Ja, allerdings waren wir alle mitgenommen vom Jetlag und so waren die meisten von uns bereits um 5 Uhr (Ortszeit) wach. Daher ging es dann pünktlich zum Frühstück in den Breakfast Club. Ungefähr drei Gehminuten vom Hotel, konnten wir in einem kleinen Café mit Plätzen sowohl drinnen…
Endlich geht es los. Wir trafen uns alle das erste Mal in London. Angereist kamen wir aus den verschiedensten Richtungen. Da ein Großteil von uns eine Wartezeit von mehreren Stunden auf dem Flughafen genießen durfte und es früh am Morgen war, beschlossen wir wenigstens ein kleines Stück britisches Flair zu genießen und gingen in ein „English Breakfast“ Restaurant. Probiert wurden zum Bespiel: Waffles with fried…