Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Wir, fünf Jufos vom Bundeswettbewerb 2021, dürfen unsere Projekte auf der iENA 2021 – der internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten – in Nürnberg vorstellen. Jan Heinemann aus dem Fachbereich Arbeitswelt präsentiert seinen "Löschigel". Marit Kock und Mariella Benkenstein stellen ihr Projekt "Umweltfreundliches Speichern durch Redox-Flow-Technologie" vor. Pauline Fesser und Helena Dillmann präsentieren ihr Projekt "Ran an den Grill – raus aus dem Regenwald!".Moin…
Wir, fünf Jufos vom Bundeswettbewerb 2021, dürfen unsere Projekte auf der iENA 2021 – der internationalen Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten – in Nürnberg vorstellen. Jan Heinemann aus dem Fachbereich Arbeitswelt präsentiert seinen "Löschigel". Marit Kock und Mariella Benkenstein stellen ihr Projekt "Umweltfreundliches Speichern durch Redox-Flow-Technologie" vor. Pauline Fesser und Helena Dillmann präsentieren ihr Projekt "Ran an den Grill – raus aus dem Regenwald!".Am…
Dieses Jahr waren wir zusammen mit dem VDI auf der Messe iENA in Nürnberg eingeladen, um hier unsere Erfindungen und Projekte vorzustellen. Die iENA ist die "WICHTIGSTE INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR IDEEN, ERFINDUNGEN, NEUHEITEN“. Es war eine wirklich sehr interessante Veranstaltung!Am Mittwoch (30.10.) starteten wir alle mit dem Aufbau unserer Stände. Ich habe auf der Messe meine anpassungsfähige Staubsauger-Bodendüse vorgestellt, hierfür musste ich lediglich einen Parcours…
Zusammen mit den Bundeswettbewerbsteilnehmern aus dem Fachgebiet Technik konnten im Jahr 2018 auch die drei Projekte ERA – Emergency Radio Assistant, TOM – Total Orgnisation Manager und ReUse in Space auf der Ideenmesse iENA beim Gemeinschaftsstand vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und Jugend forscht ihre Erfindungen präsentieren. Tag 1 – Mittwoch, 31. Oktober: Einen Tag vor dem Start der Messe war für uns alle der…
Auch 2018 hatten wieder drei Projekte (ReUse in Space, TOM – Total Organisation Manager und ERA – Emergency Radio Assistant) die Möglichkeit, mit den Landessiegern Technik am Gemeinschaftsstand mit dem VDI ihr Projekt auf der Ideenmesse iENA in Nürnberg vorzustellen. Für uns hieß das, nochmal die ganzen Karteikarten und Präsentationen vom Wettbewerb herauskramen, einstudieren und sich auf viele interessierte Besucher und ihre Fragen vorbereiten.Am ersten…
Sonntag war auch schon der letzte Messetag. Die letzten vier Tage sind sehr schnell vergangen und wir sind sehr zufrieden mit den Kontakten, welche wir knüpfen konnten und den tollen Gesprächen, die wir führen durften. Auch am letzten Tag waren viele interessierte Besucher an unserem Jugend forscht Stand. Auffallend war, dass gestern besonders viele Familien und Jugendliche auf der iENA-Messe unterwegs waren. Viele jener Kinder…
Das Highlight der iENA – Gespräche mit interessierten Besuchern der iENA Nürnberg. Am Samstag, den 04.11.2017 war die Messe zum ersten Mal für alle Besucher geöffnet. Nun waren nicht nur Fachbesucher, sondern auch viele weitere interessierte Menschen auf der Messe. Ein Mann hat uns gestern besonders begeistert. Er war sehr interessiert an all unseren Projekten und erzählte uns, dass er die iENA-Messe eigentlich nur…
Am zweiten Fachbesuchertag konnten wir viele interessante Gespräche führen und uns auf der iENA genauer umsehen.Der zweite Fachbesuchertag begann ebenfalls sehr früh – nachdem wir um 07:30 aufgestanden sind haben wir gefrühstückt und uns direkt auf den Weg zur Messe gemacht. Nachdem der Stand aufgebaut war kamen die ersten Messebesucher und wollten sich über unsere Projekte informieren. Von einigen Besuchern gab es zudem konkrete Tipps…
Am ersten Fachbesuchertag konnten wir viele interessante Gespräche führen.Am Donnerstag, den 02.11.2017 begann nun endlich der erste Messetag. Nach einem gemeinsamen Frühstück brachen wir alle in der Früh am Hotel auf und machten uns mit der U-Bahn auf den Weg zur Messe. Hier angekommen mussten wir unsere Projekte aufbauen. Freudig konnten wir feststellen, dass hier nicht nur unsere Jugend forscht Projekte vorgestellt werden, sondern auch die Projekte von Erfindern, welche…
Auch dieses Jahr präsentieren vier Jungforscher ihre Ideen und Entwicklungen auf der iENA.Zu viert (Nils Lüpke (IoT-Box), Robin Lauerer (ARDU4BLI), Thorben Bartzsch und Alexander Riebau (Intelligente Sprinkleranlage)) dürfen wir dieses Jahr unsere Projekte sowie Jugend forscht auf der iENA Messe in Nürnberg präsentieren. Die iENA ist eine Neuheiten-Ausstellung, auf der zahlreiche Erfinder sowie Unternehmen ihre Produkte präsentieren. Am Mittwoch, den 01.11.2017 reisten wir mit Bahn und Auto nach Nürnberg…