Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Ein langer Tag voller "Judging Sessions" und neuer Freundschaften...
Nach einer sehr kurzen Nacht mussten wir bereits um 6 Uhr aufstehen. Nach dem Frühstück ging es dann auch schon zur Ausstellungshalle und ab 8 Uhr hatten wir eine lange Reihe an Jurybewertungen vor uns. Bereits vor der Mittagspause musste Anja ihr Projekt 5 und Johanna und Phi Nhung 6 Juroren vorstellen. Hierbei ist zu sagen, dass jeder Juror einzeln zu einer zufälligen Zeit zu den jeweiligen Ständen kam. Nach den Vorstellungen mussten wir uns sehr beeilen, da wir kurz nach um 12 Uhr zum Mittagessen gefahren sind und dann bereits 13 Uhr für die 2. Runde der Jurybewertungen wieder zurück zur Cotai Expo mussten. Jedoch hatten wir danach jeweils nur noch 1-2 Juroren und die restliche Zeit haben wir damit verbracht, andere Teilnehmer kennenzulernen und Freundschaften mit Verständigung von Händen, Füßen und Zauberwürfeln zu schließen.
Anja mit einem freundlichen Taiwaner
Freundschaft trotz Sprachschwirgkeiten
Zwei Mädchen in ihrer traditionellen Tracht
Teil 2 eines Mädchen aus der Provinz Guangxi in ihrer Tracht
Danach sind wir direkt zu unserem nächsten Event gefahren, einem „Mixer Event“ für internationale und englischsprechend chinesischen Teilnehmer. Hier wurden neben einigen Spielen, Showeinlagen von Teilnehmern und dem Abendessen neue Kontakte geknüpft, viele Fotos gemacht und typische Geschenke aus den verschiedenen Ländern verteilt. Darunter waren Anstecker, Magneten, Postkarten und viele weitere Dinge.
Das ganze internationale Team
Mixer Event am Abend
Auf unserem Rückweg freundeten wir uns mit einigen Inderinnen an und verbrachten später den ganzen Abend auf ihrem Zimmer, indem wir Geschenke austauschten (indische Seife, Leckereien und deutsche Süßigkeiten) und gegenseitig unsere Kulturen durch ein langes Gespräch kennenlernten.