Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Gestern konnten wir das erste Mal wirklich ausschlafen. Über den Mittag waren wir zu einem Symposium von Malin Falkenmark eingeladen und am Abend ging es zum Cocktaildinner in der Brasilianischen Botschaft. Heute geht es wieder nach Hause.Gestern konnten wir das erste Mal wirklich ausschlafen. Über den Mittag waren wir zu einem Symposium von Malin Falkenmark eingeladen und am Abend ging es zum Cocktaildinner in die…
Der heutige Tag begann wieder ein mal sehr früh. Am Vormittag sind wir zur KTH Universität gefahren. Am Nachmittag ging es dann zum Royal Bankett, wo die Gewinnerin des Stockholm Water Prize am Abend geehrt wurde. Der heutige Tag begann wieder ein mal sehr früh. Am Vormittag sind wir zur KTH Universität gefahren. Am Nachmittag ging es dann zum Royal Bankett, wo die Gewinnerin des…
Der heutige Tag begann mit einem Ausflug zu xylem, dem Hauptsponsor des Junior Water Prize.Nach einer aufregenden Führung hatten wir nicht viel Zeit zum Umziehen für die Award Ceremony des Stockholm Junior Water Prize mit der Kronprinzessin von Schweden. Jeder von uns durfte der Prinzessin die Hand schütteln. Wir sind froh bei diesem Event dabei gewesen zu sein, der Hauptpreis ging an Australien und das…
Heute konnten wir etwas länger ausschlafen, da wir uns erst um 9:30 trafen, um eine Führung durch Old Town zu machen.Heute konnten wir etwas länger ausschlafen, da wir uns erst um 9:30 trafen, um eine Führung durch Old Town zu machen. Nach der Führung haben wir das Gebiet auf eigene Faust erkundet. Am Abend spielten wir mit allen Finalisten gemeinsam Bowling.
Nach dem „Jugend forscht“ Bundeswettbewerb und einigen Vorbereitungen haben wir uns nun zum Flug nach Stockholm aufgemacht, um am „Stockholm Junior Water Prize“ teilzunehmen.Wir haben die prächtige Vogelperspektive während des Hinfluges genossen und uns dann auch über die Ankunft im Hotel gefreut. An dem internationalen Wettbewerb nehmen Schüler aus über 30 Nationen teil. Um sich noch besser kennenzulernen, wurden die Teams in gemischten Hotelzimmern untergebracht.…
Heute stand die individuelle Abreise an. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer flogen allerdings nicht direkt nach Hause, sondern nahmen am „Paris, Geneva & CERN Discovery Programme“ teil.Der letzte Tag in London Ein Programm gab es heute nicht. Die individuelle Abreise stand an. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten gleich weiter, um am „Paris, Geneva & CERN Discovery Programme“ teilzunehmen. Für mich sollte es allerdings zurück in die…
Heute war der letzte Tag mit offiziellem Programm, sodass es langsam hieß Abschied zu nehmen. Der Morgen startete mit dem „Participants Forum“, indem alle LIYSF Teilnehmer die Möglichkeit hatten, über wichtige aktuelle Themen zu diskutieren. Nachmittags stand noch eine letzte Vorlesung mit dem spannenden Titel „Does Life Need Quantum Mechanics - The dawn of quantum biology?“ von dem bekannten Wissenschaftler Jim Al-Khalili auf dem Programm.…
Neben der letzten „Specialist Lecture“ standen gestern mehrere optionale Angebote („optional Visits“) auf dem Programm. Es bestand die Möglichkeit, die „State Rooms“ des „Buckingham Palace“ zu besuchen und London vom „London Eye“ aus zu betrachten. Außerdem konnten verschiedene Musicals angesehen werden.Die letzte „Specialist Lecture“ des LIYSF 2019 Im Anschluss an das Frühstück stand die letzte „Specialist Lecture“ des LIYSF 2019 auf dem Programm. Ich nahm an…
Heute waren die optionalen Ausflüge nach Cambridge und Oxford sowie der Traditions-of-Home-Evening.Los ging es heute um 8:45 auf dem Queen’s Lawn, wo wir uns für die Ausflüge getroffen haben. Nach einer zweistündigen Fahrt kamen wir in Cambridge an. Dort wurden wir nach kurzem Warten in kleineren Gruppen durch die Stadt geführt. Dabei erzählte uns der Tour-Guide etwas über die verschiedenen Colleges der University of Cambridge…
Mit spannenden Vorlesungen und sportlichen Aktivitäten bot der heutige Tag ein sehr abwechslungsreiches Programm. Nach einer Lesung am Morgen über schonende Technologien zur Untersuchung des Gehirns mit Licht folgte die „LIYSF Sports Day Session“. Abends gab es noch eine Vorlesung von einem Professor der University of Nottingham mit dem Titel „From Test-Tube to YouTube“. Vorlesung Heute startete der Tag mal etwas später, sodass wir uns…