Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
... einer wunderschönen Woche!Heute Vormittag fand im Rahmen der World Water Week ein Symposium statt. Experten – darunter der Preisträger des Water Prizes 2017 und ehemalige, hochrangige Mitarbeiter der UN – sprachen in Gegenwart des schwedischen Königs Carl Gustav über Wassergesetzgebungen. Diese sollen dem großen Anteil an Menschen, die weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, diesen ermöglichen. Es wurde deutlich, dass die Versorgung eine…
Am Morgen des 5. Tages ging es nach dem Frühstück mit dem Bus durch die Stadt zu dem Gebäude wo 2016 der G20-Gipfel ausgerichtet wurde. Ein riesiges Gebäude mit einer beeindruckender Gartenanlage auf dem Dach. Nach einer Führung durch das Gebäude und ein wenig Zeit alles zu besichtigen, ging es wieder zurück ins Hotel zum Mittagessen. Nach dem Essen ging es wieder zur Ausstellung. Dort…
Heute morgen mussten wir alle etwas früher aufstehen, weil wir mit dem Bus zu Xylem gefahren sind. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Entwässerung, Wasseraufbereitung und Wassertransport. Außerdem ist Xylem der Sponsor des „Stockholm Junior Water Prize“. Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt und durch verschiedene Bereiche geführt. Dort haben wir also viel über Wasser und über das Unternehmen gelernt. Zum Abschluss haben wir mit einigen…
Etwas Sightseeing darf auch nicht fehlen. Da ich gestern mit den Interviews dran war, stand für heute das Programm auf dem Plan, das die zweite Hälfte der Teilnehmer gestern erlebt hat. Heute wurden wir in der Altstadt von Stockholm herum geführt. Anschließend hatten wir Freizeit, die ich nutze, um das ABBA-Museum zu besichtigen und auch um ein wenig zu shoppen. Heute Abends sind wir alle zusammen essen…
Heute fanden für die Hälfte der Teilnehmer die Interviews mit der Jury statt. Dreimal mussten wir 15 Minuten lang unsere Projekte präsentieren und Fragen der Jury beantworten. Ich war um 11:00, 14:15 und 16:00 Uhr an der Reihe. Alle Gesprächen liefen gut, obwohl ich aufgeregt war, da diese auf Englisch waren. Endlich geschafft! Die Zeit nach den Interviews nutzte ich, um mir die Stände der…
Die Reise geht weiter Nach einem wunderschönen Flug nach Stockholm wurden meine Lehrerin Frau Dr. Steinmetz und ich am Flughafen herzlich empfangen. Zusammen mit einigen anderen Teilnehmern des „Stockholm Junior Water Prize“ sind wir mit dem Zug direkt in das Zentrum Stockholms gefahren. Dort wurden wir wieder in Empfang genommen. Gemeinsam ging es nun zum Hotel. In Schwedens Hauptstadt angekommen… Am Vormittag war noch Zeit die…
Montag und Dienstag waren wieder einmal Messetage für uns, neben unser Präsenz im deutschen Pavillon standen auch Auftritte auf der Hauptbühne der Messe auf dem Programm. Trotzdem kam für uns auch das Sightseeing nicht zu kurz; Chinatown samt Tut Tut Fahrt, der Lumpini-Park und die Botschaft wurden besichtigt. Montagmorgen ging es mit dem Bus der Botschaft auf die Messe, wo wir neben dem Basteln von…
Nachdem ich nun heute vor genau drei Monaten meine Reise nach Erlangen zum Bundeswettbewerb Jugend forscht 2017 angetreten habe, ging es heute für mich wieder los. Dieses Mal bin ich aber auf dem Weg nach Stockholm. Dort erwartet mich in der kommenden Woche ein spannendes Programm im Rahmen des „Stockholm Junior Water Prize“. Bei diesem Wettbewerb darf ich mein Projekt wieder präsentieren – dieses Mal allerdings…
Der Sonntag war für uns voll mit Kulturprogramm; durch viele Tempel, Paläste und Bootsfahrten erlebten wir thailändische Traditionen hautnah. Bereits früh am Morgen ging es für uns zur BTS (Zug), um von dort aus den Fähranleger zu erreichen, an dem wir auf das Boot aufstiegen, das uns zu Bangkoks berühmtesten Sehenswürdigkeiten bringen sollte: Wat Arun, Wat Pho und dem Grand Palace. Die Bootsfahrt über den Chao…
Das Wochenende stand für uns ganz im Zeichen des Sightseeings, da kein Messebesuch vorgesehen war. Wir besuchten verschiedene Tempel, Einkaufszentren und erkundeten die Straßen Bangkoks. Dabei nutzten wir die unterschiedlichen Verkehrsmittel und erlebten unser persönliches Highlight: eine Thaimassage.Am Samstagmorgen hieß es für uns erstmal ganz in Ruhe ausschlafen, danach beschlossen wir, Bangkoks Einkaufszentren etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und wurden auch schnell fündig.…