Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Der 4. und somit letzte Tag der iENA und die Rückfahrt waren ein krönender Abschluss der coolen Tage auf der Messe und in Nürnberg.Moin Leute, nach einer verlängerten, aber vor allem lustigen und trotzdem kurzen Nacht sind wir aufgestanden und haben uns nach dem gemeinsamen Frühstück mit den Jungs vom oToaster langsam auf den Weg gemacht. Auch gestern waren die Menschen, die an unseren Stand…
Heute war der 4. und somit letzte Tag der iENA in Nürnberg. Auch heute war die Messe wieder in Verbindung mit der Consumenta für die Allgemeinheit zugänglich. Allerdings war die iENA heute bereits um 16 Uhr zu Ende und wir machten uns daraufhin auf die Heimreise. Aber nun der Reihe nach.Um Punkt 7 Uhr klingelte der Wecker bzw. wir wurden von den Jungs von A.T.S.P.…
Planung einer Kooperation eines Toasters und eines Segelfliegers.Moin Leute, Der dritte Tag bei der iENA neigt sich dem Ende zu. Zeit, um noch einmal die Zeit Revue passieren zu lassen: Tag 1, Hinfahrt: Einstieg in Pinneberg um 9:35. Ankunft in Nürnberg um 14 Uhr irgendwas. Nachdem wir kurz im Hotel unsere Sachen abgelegt haben, sind wir zum Messegelände gefahren, um den Stand aufzubauen und so…
Die Preisverleihung und weitere Höhepunkte der Messe ;)Untermalt von einem Klaviersolisten wurden zunächst die zahlreichen Gewinner der verschiedenen Medaillen und Sonderpreise geehrt, wobei Erfinder aller Nationalitäten gleichermaßen ausgezeichnet wurden und wir auf verschiedene Projekte aufmerksam wurden, die wir uns aufgrund des Zeitmangels als Aussteller bisher nicht genauer angesehen hatten, die aber noch den einen oder anderen Blick lohnen. Das mussten wir aber auf morgen verschieben, da wir noch einen…
Heute war nun der erste Tag für die Allgemeinheit, die Messe war viel voller als die Tage zuvor, somit hatten wir heute viel mehr Möglichkeiten unser Projekt vorzustellen. Viele Familien und Privatleute kannten das Problem, mit dem wir uns beschäftigen und waren oft davon begeistert. Viele hätten am Liebsten direkt einen Toaster mitgenommen. Heute morgen verlief wieder alles entspannt, wir hatten genügend Zeit, um das…
Wesentlich routinierter verlief der heutige Tag, wir kannten bereits die prüfenden Fragen der Fachbesucher, den Ablauf, die anderen Erfinder. Trotzdem war es heute wieder ein erlebnisreicher und spannender Tag. Da die Besucher aus so vielen unterschiedlichen Branchen kommen, werden immer andere Fragen, Tipps, Anregungen oder Kritik gegeben. Mit leichter Verspätung starteten wir heute in den Tag, somit verlief der heutige Morgen etwas stressreich und das…
Vollkommene Zustimmung zu dem, was @Tobias Knauer bereits sagte. Es war definitiv ein sehr interessanter und informativer erster Tag, der viele neue Ideen und neue Ansichten der verschiedensten Perspektiven für uns bereit hielt. Aber genau das ist es, was uns voran bringt. Diese konstruktive Kritik und Einsicht in für uns neue Anschauungen ermöglicht es uns, in der Entwicklung und Reife des Produkts immer weiter voranzuschreiten…
Heute war nun der erste Tag der iENA in Nürnberg. Die Messe war heute nur für Fachbesucher geöffnet und somit für uns sehr detailbezogen. Im Laufe des Tages konnten wir durch das internationale Publikum viele interessante und hilfreiche Meinungen und Tipps erfahren. Des Weiteren konnten wir uns die spannenden Projekte der internationalen Aussteller anschauen und natürlich kam man mit ihnen auch ins Gespräch und konnte…
Herzlich Willkommen auf meinem Blog über die iENA 2016 in Nürnberg. Ich bin vom Team "oToaster" mit unserem Projekt der "OptixToaster". Wir sind drei Jungs, alle 16 Jahre alt und kommen alle vom Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt. Die Aufregung liegt bei uns nun bereits seit ca. 3 Wochen in der Luft. Doch heute, nachdem wir noch eine letzte Stegreifaufgabe geschrieben hatten, ging es dann endlich…
Auch beim 51. Bundeswettbewerb von Jugend forscht wurde wieder der Sonderpreis zur Teilnahme am China Adolescents Science and Technology Innovation Contest (CASTIC) vergeben. Diesen August wurde er zum 31. Mal ausgetragen und fand in Shanghai statt. Wir - das sind das Physik-Team um Sonja Gabriel und Hannes Hipp sowie das Chemie-Team um Sandra Krogner und Michael Eibl - waren dieses Jahr die glücklichen Preisträger. Unser…