Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten ĂŒber ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten ĂŒber ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Beim 50. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben wir, Duo Qiu, Kay RĂŒbenstahl und ich, neben dem zweiten Platz im Fachgebiet Arbeitswelt, als Sonderpreis die achttĂ€gige Teilnahme am China Adolescents Science and Technology Innovation Contest (CASTIC) in Hong Kong, gestiftet von der Ernst A. C. Lange Stiftung, gewonnen. Hong Kong von Oben; Quelle: Michelle Naass Wir sind frĂŒh am Morgen ca. zwei Stunden lang nach Frankfurt zum Flughafen gefahren. Nach…
Tag 2: Freitag, 18. September Nachdem auch Jakob aus seinem Urlaub Nachts im Hotel ankam und deren Stand am Morgen aufgebaut war, begann die Opening Ceremony, bei der es mit musikalischer UnterstĂŒtzung auch die Vertreter der meisten LĂ€nder schafften, ihre Fahnen auf der BĂŒhne zu schwenken und sich in einer Reihe auszustellen. Jakob, der freiwillige FahnentrĂ€ger des deutschen Teams NĂ€chster Programmpunkt waren dann auch schon die…
Tag 1: Donnerstag, 17. SeptemberSchon frĂŒh am Morgen machten wir uns alle auf, um unseren Flug nach Mailand zu erreichen. Auch unser Betreuer Daniel Osewold erreichte zum GlĂŒck, trotz sehr kurzer Umsteigezeit, noch den geplanten Flug. „Ausgeschlafen“ – naja die Sitze im Flieger waren nicht die bequemsten – kamen wir am Zielflughafen an. Freundlich wurden wir von „Studenthelpern“ empfangen, die uns erste Informationen zukommen…
Von lustigen Begegnungen mit Vögeln, Tieren, Menschen und mir selbst, also von alledem, was man so im âdown underâ-Alltag erlebt.Direkt nach meinem letzten Blogeintrag hatte ich wohl einen meiner coolsten Arbeitstage. Diana Fisher hat mich zum Springbrook Nationalpark mitgenommen. Dieser liegt etwas mehr als eine Fahrstunde sĂŒdlich von Brisbane, direkt an der Grenze zu New South Wales und zeichnet sich vor allem durch seine kĂŒhlere…