Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Jugend forscht unterwegs
Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.
Nach einer erlebnisreichen ersten Woche hier beim London International Youth Science Forum sind wir auf weitere Ausflüge und Gespräche gespannt und warten nur darauf erneut von der Vielfältigkeit des Forums überrascht zu werden.Heute, an Freitag dem 31., ist bereits über die Hälfte des Forums vergangen. In dieser Zeit nahmen Dennis, Tim und ich nicht nur an zahlreichen Vorlesungen teil, zu denen bekannte Wissenschaftler aus ganz…
Ein kurzer Überblick über die ersten drei Tage meiner Reise nach Down Under: Flug, Brisbane, Sydney und ein außergewöhnliches Dessert für Chemiker, Nerds und Schokofans. Mein Hinflug verlief sehr entspannt. Unterhaltsames Entertainment-Programm, leckeres Essen und zuvorkommender Service an Bord ließen keine Wünsche offen. Am Flughafen Singapur hatte ich genug Zeit, das riesige Terminal zu bewundern und mit dem selbst fahrenden Zug zu erkunden. Wenn man…
Erster Blog-Eintrag meiner Australienreise mit Studienaufenthalt an der University of QueenslandFlughafen München, Terminal 2, Gate H32. In einer Stunde hebt meine Boeing 777 zum 12-stündigen Flug nach Singapur ab. Von dort geht es nach zwei Stunden Pause nochmal acht Stunden weiter nach Brisbane, Queensland, Australien. Ankunft: Dienstag, 19:30 Uhr (+8 Stunden Zeitverschiebung) Die anfangs vorhandene Aufregung ist in der entspannten Flughafen-Atmosphäre – schwarz gepolsterten Sitze…
In diesem Jahr hat die Teilnahme bei Jugend forscht es uns, Felix Menze, Dennis Zisselsberger und mir, ermöglicht, eine zweiwöchige Reise nach London anzutreten. Nach einer unfallfreien Reise konnten wir bereits die ersten zwei Tage in London genießen.Am 22. Juli dieses Jahres startete unsere Reise nach London. Felix landete bereits um 12 Uhr Londoner Zeit und auch wenig später trafen Dennis und ich am Flughafen…
Bei der Sonderpreisverleihung des 50. Bundeswettbewerbs hatte ich das große Glück einen sechswöchigen Aufenthalt in der USA zu gewinnen. Genauer gesagt in dem Küstenstaat Rhode Island, dem kleinsten Bundesstaat der USA. TI House Am Donnerstag, dem 18.6., begann das Abenteuer. Der Flug war sehr angenehm und nach etwa 8 Stunden Flugzeit befand ich mich in Providence (Rhode Island) am Flughafen. Von dort wurde ich abgeholt…
Die IWRW liegt nun schon einige Zeit hinter mir und damit auch eine einzigartige und unvergessliche Woche in der Schweiz. Diese einzigartige Woche begann am Hauptbahnhof in Zürich, wo alle Teilnehmer nach und nach ankamen. Dort haben wir direkt angefangen uns kennenzulernen und auszutauschen. Dann ging es gemeinsam mit unseren Betreuern noch einmal mit dem Zug quer durch die Schweiz. Als wir endlich am frühen…
Hey, richtig tolles Treffen mit den deutschen Teilnehmern und klasse Vorbereitung auf den Wettbewerb!! :)Hey, wir waren gestern in Bonn und haben dort neben einer tollen Stadtführung und leckerem Essen, sowie Trinken ;)) ein echt cooles Vorbereitungstreffen gehabt. War echt ein tolles Erlebnis und hat mir für den anstehenden Wettbewerb doch einiges gebracht. Danke an Jugend forscht und die Deutsche Forschungsgesellschaft!!
Reise vom 30.06.2015 bis zum 04.07.2015Ich hatte das Glück, auf dem Bundeswettbewerb Jugend forscht 2015 als Sonderpreis eine Reise zum Joint Research Centre (JRC) in Ispra, Italien zu gewinnen. Nach einem wunderbaren Flug mit herrlichem Alpenpanorama, erreichte ich am 30.06.2015 den Flughafen von Mailand. Vom Flughafen aus wurde ich zu der ca. 20 Minuten entfernten Stadt Varese gebracht, wo wir in einem Hotel untergebracht waren. Nachdem…
Forschungsaufenthalt im Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission in Ispra (Italien) mit Besuch der Expo 2015 in Mailand vom 30. Juni - 4. Juli 2015Bei der Sonderpreisverleihung des diesjährigen 50. Bundeswettbewerbes Jugend forscht in Ludwigshafen wurde neben zahlreichen anderen Auszeichnungen auch der Preis „Aufenthalt im Joint Research Centre (JRC) in Ispra“ von der Europäischen Kommission an insgesamt sechs Jungforschern aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie,…