Jugend forscht unterwegs

Jungforscherinnen und Jungforscher berichten über ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Studienreisen und Forschungsaufenthalte.

jugend forscht Blog

Sonstige Veranstaltungen International Swiss Talent Forum 2023 – Eine einzigartige Erfahrung

Das International Swiss Talent Forum (ISTF) ist eine von der Stiftung Schweizer Jugend forscht organisierte Veranstaltung, bei der junge Erwachsene aus aller Welt zusammenkommen und an globalen Herausforderungen arbeiten. Dieses Jahr war "circular economy" das Thema.

In fünf Tagen hatten wir in internationalen Teams die Aufgabe und Chance, systematisch Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Dieses Jahr drehte sich alles um „circular economy“, also Kreislaufwirtschaft. Mein Team (siehe Titelbild) und ich optimierten das Geschäftsmodell für wiederverwendbare Verpackungssysteme soweit, dass sie wirtschaftlich wettbewerbsfähig wurden. Neben der Arbeit konnte ich viel Zeit mit großartigen Menschen verbringen, Lausanne in der Schweiz erkunden und viel lernen! Tag 1 – Anreise und Kennenlernen Am Dienstag, den 06.02., begann für mich früh morgens um kurz nach 6 Uhr die Anreise in die Schweiz mit dem Zug. Dieses Jahr fand das ISTF in Lausanne im Südwesten der Schweiz statt, wo ich auch ohne größere Probleme ankam. Vor Ort waren wir im Swiss Tech Hotel untergebracht. Von dort aus ging es zum ersten Programmpunkt, der Eröffnung. Nach den obligatorischen Reden konnten wir uns als Teilnehmer kennenlernen und tauschten Snacks und Süßigkeiten, die für unsere Länder typisch…
Artikel empfehlen
Der Autor
David Sauer | Mein Name ist David und ich bin 19 Jahre alt. Das erste mal habe ich 2015 an Jugend forscht teilgenommen. Seitdem habe ich drei weitere Projekte gehabt. Das letzte in der Sparte Biologie auf dem Bundeswettbewerb 2022. Auch in meiner Freizeit fasziniert mich Biologie und Wissenschaft im Allgemeinen, aber ich spiele auch mit großer Leidenschaft Klavier und genieß Zeit in der Natur.

alle Beiträge von David Sauer anzeigen
Mehr aus Sonstige Veranstaltungen

SIYSS SIYSS 2022

Sonntag, 04.12.22 Die Woche in Stockholm startete am 4. Dezember mit einer Willkommenszeremonie in der KTH, einer der Universitäten in Stockholm. Das Organisationskomitee, das vor allem aus schwedischen Studentinnen und Studenten bestand, hatte für diesen Abend ein Programm vorbereitet, bei dem wir die schwedische Kultur und die Kulturen der anderen Teilnehmer*innen besser kennen lernen konnten. Jeder hatte eine kurze Präsentation über sein Heimatland vorbereitet und…

London International Youth Science Forum LIYSF 2022 – „Science for society“

LIYSF 2022 – „Science for society“ Das LIYSF (kurz für: London International Youth Science Forum) fand vom 27. Juli bis zum 10. August 2022 unter dem Motto „Science for society“ statt. Im Folgenden werde ich nicht nur von einer der großartigsten Erfahrungen meines Lebens berichten, sondern auch erklären, weshalb in der Abkürzung LIYSF jeder Buchstabe seine Daseinsberechtigung hat. „L“ wie London Die Veranstaltung findet in…

International Wildlife Research Week IWRW 2022 – ein wildes Erlebnis in der Schweiz

Teilnahme an der IWRW 2022 mit dem Projektthema "What effects do different land use types have on butterfly diversity?"24.06. Reise in die Schweiz Nach umfänglicher Gepäckauswahl und mit großer Spannung auf die Erlebnisse der International Wildlife Research Week vom Schweizer Jugend forscht stieg ich abends kurz nach 21 Uhr am Dresdner Hauptbahnhof in den ICE, der mich einmal quer durch Mitteleuropa bringen sollte. Beim Wettbewerb…

Expo-sciences Luxembourg Luxemburger Science Expo 2022 – Ankommen und Tag 1

Nach langem Warten ging die Science Expo Anfang Oktober nun endlich los und wir konnten uns auf den Weg nach Luxemburg machen. Für mich ging die Reise nach Luxemburg am Morgen des 6. Oktobers mit dem Zug los. Wir drei (David, Kai und ich) waren aus unterschiedlichen Ecken Deutschlands angereist und da mein Zug als einziger keine Verspätung hatte, kam ich als erste am Hauptbahnhof…

Expo-sciences Luxembourg Tag 3: Letzte Chance zum Projektaustausch!

Die Expo-Sciences neigen sich leider dem Ende zu – mit jedem Gespräch nähere ich mich dem letzten. Doch auch dieser vollgepackte Tag birgt viele Erlebnisse, von denen ich hier mit größter Freude berichte! Eine schwere Entscheidung am Morgen Wieder dürfen wir früh aufstehen, denn der Bus bringt uns 8:30 Uhr von der Jugendherberge zum externen Ausstellungsgebäude. Der Tag beginnt nach einer kurzen Begrüßung mit einem…

EUCYS EUCYS 2022 Leiden – Tag 4

Der European Union Contest for Young Scientists findet dieses Jahr in der Stadt Leiden in den Niederlanden vom 13.09. bis zum 18.09.2022 statt. Aus 65 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der nationalen Wettbewerbe wurden 132 ausgewählt, um am EUCYS2022 teilzunehmen. Auch sind drei Teams aus Deutschland vertreten: Hannah Amrhein, Lena Fries und Hanna Fries, die den Bundessieg Chemie 2022 erreichten, stellen ihr Projekt "Best practise in wastewater…

EUCYS EUCYS 2022 – Tag 3

Der European Union Contest for Young Scientists findet dieses Jahr in der Stadt Leiden in den Niederlanden vom 13.09. bis zum 18.09.2022 statt. Aus 65 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der nationalen Wettbewerbe wurden 132 ausgewählt, um am EUCYS2022 teilzunehmen. Auch sind drei Teams aus Deutschland vertreten: Hannah Amrhein, Lena Fries und Hanna Fries, die den Bundessieg Chemie 2022 erreichten, stellen ihr Projekt "Best practise in wastewater…

EUCYS EUCYS 2022 – Tag 2

Der European Union Contest for Young Scientists findet dieses Jahr in der Stadt Leiden in den Niederlanden vom 13.09. bis zum 18.09.2022 statt. Aus 65 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der nationalen Wettbewerbe wurden 132 ausgewählt, um am EUCYS2022 teilzunehmen. Auch sind drei Teams aus Deutschland vertreten: Hannah Amrhein, Lena Fries und Hanna Fries, die den Bundessieg Chemie 2022 erreichten, stellen ihr Projekt "Best practise in wastewater…

EUCYS EUCYS2022 in Leiden – Tag 1

Bild vom Deutschland-Team bei der Eröffnung (von links nach rechts: Christian Theuner, Hannah Amrhein, Lena Fries, Johann Elias Stoetzer, Steven Gurgel, Vanessa Guthier

Der European Union Contest for Young Scientists findet dieses Jahr in der Stadt Leiden in den Niederlanden vom 13.09. bis zum 18.09.2022 statt. Aus 65 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der nationalen Wettbewerbe wurden 132 ausgewählt, um am EUCYS2022 teilzunehmen. Auch sind drei Teams aus Deutschland vertreten: Hannah Amrhein, Lena Fries und Hanna Fries, die den Bundessieg Chemie 2022 erreichten, stellen ihr Projekt "Best practise in wastewater…


AgenCuan merupakan slot luar negeri yang sudah memiliki beberapa member aktif yang selalu bermain slot online 24 jam, hanya daftar slot gacor bisa dapatkan semua jenis taruhan online uang asli. bandar judi bola piala dunia 2022 situs judi online terpercaya